Liste der Länderspiele der Frauen-Feldhandballnationalmannschaft der DDR

Diese Liste enthält Feldhandballspiele der Feldhandballnationalmannschaft der Frauen der DDR, die vom DHV als offizielle Länderspiele anerkannt sind.

Legende

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.

  • A = Auswärtsspiel
  • H = Heimspiel
  • * = Spiel an neutralem Ort
  • WM = Weltmeisterschaft
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der deutschen Mannschaft
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der deutschen Mannschaft
  • gelbe Hintergrundfarbe = Unentschieden

Liste der Spiele

Nr.DatumErgebnisGegnerAustragungsortAnlassBemerkungen
0127. Okt. 195106:9 (5:3)Ungarn 1949 UngarnAUngarn 1949 Budapest1. Länderspiel der Deutschen
025. Juli 195304:5 (3:2)Rumänien 1952 RumänienARumänien 1952 Bukarest
038. Juli 195307:2 (4:1)Polen 1944 Polen*Rumänien 1952 Bukarest1. Sieg
0414. Aug. 195307:5 (5:4)Rumänien 1952 RumänienARumänien 1952 Bukarest
0522. Okt. 195308:3 (4:1)Ungarn 1949 UngarnHDeutschland Demokratische Republik 1949 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)1. Heimspiel
0620. Juni 195406:7 (2:3)Ungarn 1949 UngarnHDeutschland Demokratische Republik 1949 Halle (Saale)
0711. Juli 195503:1 (1:0)Tschechoslowakei TschechoslowakeiHDeutschland Demokratische Republik 1949 Rostock
086. Aug. 195505:4 (4:3)Polen 1944 PolenAPolen 1944 Warschau
097. Aug. 195502:4 (1:2)Rumänien 1952 Rumänien*Polen 1944 Warschau
1011. Aug. 195504:8 (1:3)Ungarn 1949 Ungarn*Polen 1944 Warschau
1110. Juni 195604:3 (1:2)Ungarn 1949 UngarnAUngarn 1949 Budapest
1224. Juni 195603:3 (3:3)Polen 1944 PolenHDeutschland Demokratische Republik 1949 Frankfurt (Oder)1. Unentschieden
1316. Sep. 195607:2 (3:2)Sowjetunion 1955 SowjetunionASowjetunion 1955 Moskau
1416. Juni 195708:0 (6:0)Osterreich ÖsterreichHDeutschland Demokratische Republik 1949 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)7:0 nach den Österreicher
1530. Juni 195707:0 (4:0)Polen 1944 PolenAPolen 1944 Opole
164. Aug. 195707:6 (4:3)Rumänien 1952 Rumänien*Sowjetunion 1955 Moskau
176. Aug. 195705:4 (2:2)Sowjetunion 1955 SowjetunionASowjetunion 1955 Moskau
1815. Mai 195809:1 (5:0)Polen 1944 PolenHDeutschland Demokratische Republik 1949 Wittenberg
1919. Okt. 195803:4 (1:2)Rumänien 1952 RumänienHDeutschland Demokratische Republik 1949 Magdeburg
2026. Okt. 195809:1 (6:0)Ungarn 1956 UngarnHDeutschland Demokratische Republik 1949 Rostock
211. Mai 195903:3 (1:3)Ungarn 1956 UngarnAUngarn 1956 Budapest2. Unentschieden
2223. Mai 195912:5 (8:0)Danemark DänemarkHDeutschland Demokratische Republik 1949 Weißenfels
2331. Mai 195906:3 (2:2)Polen 1944 PolenAPolen 1944 Nysa
2427. Sep. 195910:3 (7:2)Osterreich ÖsterreichAOsterreich Leoben
2514. Mai 196012:2 (8:2)Danemark DänemarkHDeutschland Demokratische Republik 1949 Schwerin
2622. Mai 196012:3 (7:1)Polen 1944 PolenHDeutschland Demokratische Republik 1949 Lauchhammer
2717. Juni 196108:3 (5:1)Osterreich ÖsterreichHDeutschland Demokratische Republik 1949 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
288. Okt. 196111:4 (7:1)Polen 1944 PolenAPolen 1944 Katowice
2923. Juni 196311:1 (5:1)Osterreich ÖsterreichAOsterreich Wien
3016. Mai 196401:1 (6:0)Osterreich ÖsterreichHDeutschland Demokratische Republik 1949 Görlitz
3118. Mai 196408:2 (6:1)Osterreich ÖsterreichHDeutschland Demokratische Republik 1949 Ost-BerlinLetztes Spiel

Quellen:[1]

Statistik

Länderspielbilanzen
LandSp.SUNToreDiff.
Danemark Dänemark220024:07+17
Osterreich Österreich660053:10+43
Polen Polen871060:20+40
Rumänien Rumänien520323:2401
Sowjetunion Sowjetunion220012:06+06
Tschechoslowakei Tschechoslowakei110003:01+02
Ungarn Ungarn731340:34+06
Gesamt312326215:102+113

Einzelnachweise

  1. Stephan Müller, Helmut Laaß: Deutsche Handball Länderspiele. (CD; 87 MB) In: Sport-record.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 21. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.