Liste von Höhlen in Europa

Dieser Artikel listet Höhlen in Europa auf.

Albanien

Pirogoshi-Höhle, Skrapar, Albanien
  • Arapi-Höhlen
  • Butrint-Höhle
  • Konispol-Höhle
  • Pirogoshi-Höhle
  • Haxhi Ali-Höhle
  • Dafina-Höhle
  • Plazhi më sphella (nahe dem Strand Gjipe)
  • Pëllumbas-Höhle
  • Piraten-Höhle (Shpella e Pirateve)
  • Sazan-Höhlen (Unterwasser)
  • Shpella e Gajtanit
  • Shpella e Kaurit
  • Shpella e Fshehur
  • Shpella e Nezirit
  • Shpella e Valit
  • Shpella e Piro Goshit
  • Shpella e Senicës
  • Shpella e shkruar
  • Shpella e Vanistrës
  • Shpellat e Velçes
  • Tropfsteinhöhle "Shpella e Mirë"
  • Tropfsteinhöhle "Shpella e Duke Gjonit"
  • Shën Vlashit-Höhle
  • Shen Merisa-Höhle
  • Skanderberg-Höhle
  • Spila-Höle
  • Kabashi-Höhle
  • Plaka-Höhle
  • Peja-Höhle
  • Hutit-Höhle
  • Kokajve-Höhle

Belgien

Bosnien und Herzegowina

Bulgarien

Deutschland

Siehe: Liste von Höhlen in Deutschland

Finnland

  • Wolfshöhle (Sv:Varggrottan / Fi:Susiluola) in Ostbottnien

Frankreich

Griechenland

Großbritannien

Irland

Island

Italien

Kosovo

  • Grykes se madhe
  • Shpella e Zgatarit
  • Shpella e Kusarit
  • Shpella e Radavcit
  • Shpella e Malësorit
  • Shpella e Gollstenës
  • Shpella Nekovc
  • Shpella e Lladrovcit
  • Shpella e Galicës
  • Shpella e G. së Rugoves
  • Tropfsteinhöhle-Gadime

Kroatien

Luxemburg

  • Bitzmachinn, bei Mersch
  • Däiwelslach, bei Kopstal
  • Grotte des Celtes (deutsch Keltenhöhle), bei Müllerthal
  • Grotte Sainte-Barbe, bei Berdorf
  • Grotte de la Vierge, bei Berdorf
  • Grotte Saint-Jean (deutsch Johanneshöhle), bei Berdorf
  • Grotte Saint-Matthieu, bei Berdorf
  • Huellee (Heullay, Scheier), bei Mersch
  • Jimanopo, bei Mersch
  • Kelsbaach, bei Wormeldingen
  • Millesteng, bei Mersch
  • Néngishiel (Grotte de la Salamandre, Kleng Barbe), bei Berdorf
  • Norbernard (Petite Fleur), bei Mersch
  • Salles Grégoire, bei Mersch
  • Schlaufelslach (Grotte de Wasserbillig), bei Mertert
  • Schlëf, bei Mersch

Moldawien

  • Emil Racoviţâ Höhle - grenzüberschreitende Gipshöhle, in der Ukraine Zoluschka

Montenegro

Norwegen

Österreich

Polen

Siehe: Liste von Höhlen in Polen

Russland

Schweden

Schweiz

In der Schweiz wurden bis heute um die 8.000 Höhleneingänge erforscht und katalogisiert.

Serbien

Slowakei

In der Slowakei wurden bis heute über 400 Höhlen erforscht. Folgende davon sind öffentlich zugänglich:

Höhlen, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören:

Andere sehenswerte Höhlen:

Slowenien

  • Betalov Spodmol zwischen Zagon und Veliki Otok in der Gemeinde Postojna
  • Divaška jama bei Divača
  • Divje babe (deutsch Wilde Weiber) bei Šebrelje in der Gemeinde Cerkno
  • Velika ledena jama v Paradani (deutsch Große Eishöhle bei Paradana) bei Paradana in der Gemeinde Ajdovščina
  • Höhlen von Postojna bei Postojna
    • Postojna Jama (deutsch Adelsberger Grotte), ein Teil des Postojna-Höhlensystems
    • Pivka Jama (deutsch Poikhöhle, Pivkahöhle), ein Teil des Postojna-Höhlensystems
    • Črna Jama (deutsch Schwarze Höhle), ein Teil des Postojna-Höhlensystems
    • Magdalena Jama (deutsch Magdalenenhöhle), ein Teil des Postojna-Höhlensystems
    • Otoska Jama (deutsch Höhle von Otok), ein Teil des Postojna-Höhlensystems
  • Erazmova Jama (deutsch Erasmushöhle) bei Postojna (Zugang über die Höhlenburg Lueg)
  • Škocjanske jame (deutsch Höhlen von St. Kanzian) bei Matavun in der Gemeinde Divača
  • Jama Pekel (deutsch Höhle von Pekel = Hölle) bei Grče in der Gemeinde Žalec
  • Križna jama (deutsch Kreuzberghöhle) bei Bloška Polica in der Gemeinde Cerknica
  • Migovec System bei Tolmin
  • Jama Vilenica bei Predvasnice in der Gemeinde Sežana
  • Potočka zijalka bei Podolševa in der Gemeinde Solčava

Spanien

Tschechien

Ukraine

Ungarn

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.