Berdorf

Berdorf (luxemburgisch Bäerdref) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Echternach.

Berdorf
Wappen Karte
Basisdaten

Gesamtansicht des Ortes vom Aquatower aus (2015)
Staat: Luxemburg Luxemburg
Koordinaten: 49° 49′ N,  21′ O
Kanton: Echternach
Einwohner: 1951 (1. Januar 2021)[1]
Fläche: 21,9 km²
Bevölkerungsdichte: 89 Einw./km²
Gemeindenummer: 1003
Website: www.berdorf.lu
Politik
Bürgermeister: Joé Nilles
Wahlsystem: Majorzwahl

Zusammensetzung der Gemeinde

Die Gemeinde Berdorf besteht aus den Ortschaften:

  • Berdorf
  • Bollendorferbrück
  • Grundhof
  • Kalkesbach
  • Weilerbach

Geschichte

Zahlreiche archäologische Spuren zeigen, dass das Berdorfer Plateau seit jeher besetzt ist. Die Geschichte der Stadt Berdorf beginnt mit einer römischen "Villa Rustica" aus dem 2. oder 3. Jahrhundert nach Christus. Verschiedene Schwindelanfälle zeugen von sehr unterschiedlichen Aktivitäten unserer gallo-römischen Vorfahren.

Auf diese Zeit des relativen Wohlstands folgt ab dem 5. Jahrhundert eine wenig dokumentierte Zeit. Es ist bekannt, dass das Dorf Berdorf in den Zuständigkeitsbereich von Consdorf und in die Amtszeit von Beaufort fällt. Sein Wohlstand scheint im Vergleich zu den Nachbarorten beträchtlich. Die Bevölkerung wächst nur bis zum Dreißigjährigen Krieg, der dann in unseren Ländern tobt. Nach dieser tragischen Episode der europäischen Geschichte erhält Berdorf die ersten Konturen des heutigen Dorfes. Nach der Regierungszeit Ludwigs XIV. Bringt die österreichische Ära in Berdorf im 18. Jahrhundert eine relative Ruhe, deren Wohlstand sich weiter entwickelt.

Ende des 18. Jahrhunderts entging Berdorf der Französischen Revolution und ihrer Steuerreform nicht. Trotzdem setzt die Ortschaft ihre Entwicklung fort. Neue Häuser werden gebaut und verschiedene Geschäfte öffnen ihre Türen.

Nach dem Wiener Kongress von 1815 führte die Neuordnung der Grenzen dazu, dass die auf der Luxemburger Seite der Sauer gelegenen Gebiete der Gemeinde Bollendorf mit den Orten Bollendorf-Pont und Weilerbach Teil der Gemeinde Berdorf werden. Die neue Stadt hat bald Mitte des 19. Jahrhunderts tausend Einwohner. Der Bau einer Eisenbahnlinie am Rande der Sauer bringt der Gemeinde etwas Wohlstand, da sie weiß, dass diese Initiative die ersten Touristen in dieser Region anführt. Die natürlichen Attraktionen von Consdorf, Waldbillig und Beaufort ziehen jedes Jahr viele Touristen an, die sich gerne ausruhen.[2]

Persönlichkeiten

Bilder

Commons: Berdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. STATEC Luxembourg – Population par canton et commune 1821–2021 (franz.)
  2. Histoire commune de Berdorf, berdorf.lu, abgerufen am 13. Oktober 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.