Hüttstatthöhle

Die Hüttstatthöhle liegt zwischen Widderkarkogel und Hinterem Bruderkogel im westlichen Toten Gebirge in der Steiermark in Österreich.

Hüttstatthöhle

BW

Lage: Totes Gebirge (Steiermark, Österreich)
Geographische
Lage:
47° 41′ 30,6″ N, 13° 54′ 26,2″ O
Hüttstatthöhle (Steiermark)
Katasternummer: 1624/28
Entdeckung: 1921
Gesamtlänge: 9175 m
Niveaudifferenz: 245 m

Die Hüttstatthöhle war 1921 von Othmar Schauberger und Willi Lang entdeckt worden. 1922 wurde die Höhle dann bis zum Schachtabgrund des Freundschaftsdoms befahren, der 42 m tiefe Schacht wurde 1936 überwunden. Von 1978 bis 1994 wurde die Hüttstatthöhle von der Höhlenarbeitsgruppe Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit der Höhlenforschungsgruppe Nürtingen bis auf 9175 m Gesamtganglänge bei 245 m Vertikalerstreckung vermessen.

  • Reinhold Kreuz: Die Hüttstatthöhle (Kat. Nr. 1624/28) im Toten Gebirge (Steiermark). In: Die Höhle. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde. 30. Jahrgang, Mai 1979, ISSN 0018-3091, S. 3742 (zobodat.at [PDF; 1,9 MB; abgerufen am 28. Oktober 2013] mit Höhlenplan).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.