Liste deutscher Adelsgeschlechter

Die Liste deutscher Adelsgeschlechter umfasst nur Adelsgeschlechter im deutschen Sprachraum. Hierzu gehören die heutigen Länder Deutschland, Österreich, Niederlande, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachige Teil der Schweiz sowie Teile Belgiens (Flandern), Tschechiens (Sudetenland), Italiens (Südtirol), Frankreichs (Lothringen, Elsass), Polens (Ostgebiete des Deutschen Reiches, d. h. Schlesien, Pommern, Ost- und Westpreußen sowie Posen) und des Baltikums (ehemalige Ostseegouvernements).

Deutscher Sprachraum (Ober- und Niederdeutsch) im Jahr 1880

Geschlechter, die nicht in den deutschen Sprachraum gehören, werden hier nicht erfasst.

Nicht in der deutschsprachigen Wikipedia enthaltene Geschlechter werden ebenfalls nicht aufgenommen. Falls Adelsgeschlechter in der Wikipedia nachgetragen werden, soll dies auch hier geschehen.

Die Liste enthält den Namen des Geschlechts (ohne Adelstitel), den Zeitraum seines Bestehens sowie Anmerkungen zu Herkunft, lokaler Verbreitung, Standeserhöhungen und zum Wappen.

Teillisten

Die deutsche Wikipedia verzeichnet noch eine Reihe regionaler Listen von deutschen Adelsgeschlechtern:

Für den Adel der Habsburgermonarchie siehe auch die Liste kroatischer Adelsgeschlechter.

Darüber hinaus enthält die deutsche Wikipedia verschiedene Listen von Patriziern (Beachte: Patrizier sind nicht immer dem Adel zuzurechnen):

Literatur

Commons: Siebmachers Wappenbuch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Scheiblersches Wappenbuch mit fränkischen Wappen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.