Liste der Grand-Prix-Orte im Skispringen
Die Liste der Grand-Prix-Orte im Skispringen listet alle Grands Prix im Skispringen seit der Saison 1994 auf. Die Grands Prix wurden in Europa und in Asien ausgetragen und werden von der FIS organisiert. Bisher (Stand August 2015 der Saison 2015) wurden in insgesamt 24 Orten Grands Prix der Männer veranstaltet, seit der Saison 2012 wurden insgesamt in 6 Orten Grands Prix der Frauen ausgetragen.
Übersicht
Grand-Prix-Schanzen in Europa |
| |||||
Grand-Prix-Schanzen in Asien |
Erklärung
- Ort des Grand Prix: Nennt den Ort des Grand Prix.
- Land: Nennt das Gastgeberland.
- Schanze Nennt die Schanze, auf der der Wettbewerb stattgefunden hat.
- Saison: Nennt die Saison, seit der Grand Prix ausgetragen wird.
- Bild: Bild der Schanze.
Grand-Prix im Skispringen (Männer)
Normal- und Großschanzen
Statistik (Männer)
Bisher ist Österreich das Land mit den meisten Austragungsorten, Deutschland ist bisher das Land mit den meisten Austragungen. Der Grand-Prix-Austragungsort Hinterzarten war von der Saison 1994 bis zur Saison 2013 als einziger ununterbrochen im Grand-Prix-Kalender.
Austragungsorte
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Nation wieder.
- Nation: Nennt die Nation.
- Einstieg im Grand-Prix-Jahr: Nennt das Jahr, in dem die Nation erstmals am Grand Prix teilnahm.
- Anzahl der Austragungsorte: Nennt die Anzahl der Austragungsorte im Grand Prix.
Platz | Nation | Einstieg im Grand-Prix-Jahr | Anzahl |
---|---|---|---|
1. | Österreich | 1994 | 5 |
2. | Deutschland | 1994 | 3 |
Finnland | 2002 | ||
Polen | 2004 | ||
5. | Italien | 1994 | 2 |
Japan | 1998 |
Platz | Nation | Einstieg im Grand-Prix-Jahr | Anzahl |
---|---|---|---|
7. | Frankreich | 1997 | 1 |
Schweiz | 2005 | ||
Slowenien | 2006 | ||
Tschechien | 2008 | ||
Kasachstan | 2011 | ||
Russland | 2013 |
Grands-Prix pro Nation
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Nation an.
- Ort: Nennt die Nation.
- Anzahl: Nennt die Anzahl der Grands Prix pro Nation.
Platz | Nation | Anzahl |
---|---|---|
1. | Deutschland | 33 |
2. | Frankreich | 19 |
2. | Japan | 18 |
4. | Österreich | 16 |
5. | Polen | 14 |
6. | Italien | 11 |
Platz | Nation | Anzahl |
---|---|---|
7. | Schweiz | 9 |
8. | Kasachstan | 4 |
9. | Finnland | 3 |
10. | Tschechien | 2 |
11. | Slowenien | 1 |
Russland |
Grand-Prix im Skispringen (Frauen)
Normalschanzen
Ort des Grand Prix | Land | Schanzen | Saison | Bild |
---|---|---|---|---|
Almaty | Kasachstan | Gorney Gigant | 2012–20161 | |
Courchevel | Frankreich | Tremplin du Praz | 2012, 2013, seit 2015 | |
Frenštát pod Radhoštěm | Tschechien | Areal Horečky | seit 2017 | |
Hinterzarten | Deutschland | Adlerschanze | 2012, 2013, seit 2019 | |
Nischni Tagil | Russland | Tramplin Stork | 2013 | |
Tschaikowski | Russland | Sneschinka | 2015–2018 |
1 Die Wettbewerbe beim Skisprung-Grand-Prix 2016 wurden abgesagt.
Statistik (Frauen)
Austragungsorte
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Nation wieder.
- Nation: Nennt die Nation.
- Einstieg im Grand-Prix-Jahr: Nennt das Jahr, in dem die Nation erstmals am Grand Prix teilnahm.
- Anzahl der Austragungsorte: Nennt die Anzahl der Austragungsorte im Grand Prix.
Platz | Nation | Einstieg im Grand-Prixjahr | Anzahl |
---|---|---|---|
1. | Russland | 2013 | 2 |
2. | Deutschland | 2012 | 1 |
Frankreich | 2012 | 1 | |
Kasachstan | 2012 | 1 | |
Tschechien | 2017 | 1 |
Grands Prix pro Nation
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Nation an.
- Ort: Nennt die Nation.
- Anzahl: Nennt die Anzahl der Grands Prix pro Nation.
Platz | Nation | Anzahl |
---|---|---|
1. | Kasachstan | 5 |
Frankreich | ||
3. | Russland | 4 |
4. | Deutschland | 2 |
5. | Tschechien | 1 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.