Skisprung-Grand-Prix 1995
Der Skisprung-Grand-Prix 1995 (offizielle Bezeichnung: FIS Grand Prix Skispringen 1995) war eine vom Weltskiverband FIS zwischen dem 19. August 1995 und dem 3. September 1995 ausgetragene Sommer-Wettkampfserie im Skispringen. Der an vier verschiedenen Orten in Europa ausgetragene Grand-Prix bestand aus vier Einzelwettbewerben. Den Sieg in der Gesamtwertung konnte der Österreicher Andreas Goldberger vor dem Japaner Kazuyoshi Funaki und den Finnen Ari-Pekka Nikkola und Mika Laitinen erringen.
| Sieger | |
| Gesamt-Grand-Prix | |
| Wettbewerbe | |
| Austragungsorte | 4 |
| Einzelwettbewerbe | 4 |
| ← 1994 | 1996 → |
Ergebnisse und Wertungen
Grand-Prix Übersicht
| Datum | Austragungsort | Schanze | Bemerkung | Sieger | Zweiter | Dritter |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 19. August 1995 | Puijo-Schanze K 90 | |||||
| 20. August 1995 | Granåsen K 120 | |||||
| 27. August 1995 | Adler-Skistadion K 95 | |||||
| 3. September 1995 | Brunnentalschanze K 105 |
Wertungen
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.