Le Chalard
Le Chalard ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine, im Département Haute-Vienne, im Arrondissement Limoges und im Kanton Saint-Yrieix-la-Perche.
| Le Chalard | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
| Arrondissement | Limoges | |
| Kanton | Saint-Yrieix-la-Perche | |
| Gemeindeverband | Pays de Saint-Yrieix | |
| Koordinaten | 45° 33′ N, 1° 8′ O | |
| Höhe | 237–369 m | |
| Fläche | 12,29 km² | |
| Einwohner | 310 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 87500 | |
| INSEE-Code | 87031 | |
![]() Mairie Le Chalard | ||
Die Gemeinde Le Chalard liegt an der oberen Isle; die Nachbargemeinden sind Ladignac-le-Long im Norden, Saint-Yrieix-la-Perche im Südosten und Jumilhac-le-Grand im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 353 | 320 | 283 | 225 | 234 | 246 | 296 | 311 |
Sehenswürdigkeiten
- Gräber aus dem Mittelalter
- Kirche Sainte-Vierge, Monument historique
- Überreste einer Festung
- Maison des Anglais, Monument historique
- Pont de la Tour, eine Straßenbrücke und ein Monument historique
- Ehemaliges Priorat, Monument historique
Gräber aus dem Mittelalter
Kirche Sainte-Vierge
Überreste einer Festung
Maison des Anglais
Die Brücke „Pont de la Tour“ über der Isle, die hier die Grenze zu Jumilhac-le-Grand bildet
Ehemaliges Priorat
Felsformation bei Le Chalard
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

