Châlus
Châlus (auf Okzitanisch Chasluç) ist eine französische Gemeinde mit 1640 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), die im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine liegt.
Châlus Chasluç | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
Arrondissement | Limoges | |
Kanton | Saint-Yrieix-la-Perche | |
Gemeindeverband | Pays de Nexon-Monts de Châlus | |
Koordinaten | 45° 39′ N, 0° 59′ O | |
Höhe | 310–444 m | |
Fläche | 27,86 km² | |
Einwohner | 1.640 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 87230 | |
INSEE-Code | 87032 |
Geschichte
- Durch einen Pfeil oder Armbrustbolzen wurde Richard Löwenherz im Frühjahr 1199 bei der Belagerung der Burg Châlus derart verletzt, dass er am 6. April 1199 an den Folgen starb.
Sehenswürdigkeiten
- Burgruine Châlus-Chabrol, welche die Stadt überragt
- Burgruine Châlus-Maulmont
- Die Kirche von Lageyrat, sie war vor der Errichtung der Kirche in Châlus im 14. Jahrhundert die Pfarrkirche.
- Die Stadt liegt im Regionalen Naturpark Périgord-Limousin.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Monique Boulestin (* 1951), Abgeordnete in der Nationalversammlung (PS)
Weblinks
Commons: Châlus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite über die Stadt (Memento vom 17. Dezember 2005 im Internet Archive) (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.