Aureil
| Aureil Aurèlh | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
| Arrondissement | Limoges | |
| Kanton | Saint-Léonard-de-Noblat | |
| Gemeindeverband | Limoges Métropole | |
| Koordinaten | 45° 48′ N, 1° 24′ O | |
| Höhe | 330–481 m | |
| Fläche | 10,20 km² | |
| Einwohner | 1.008 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 99 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 87220 | |
| INSEE-Code | 87005 | |
| Website | http://www.mairie-aureil.fr/ | |
Aureil (okzitanisch Aurèlh) ist eine französische Gemeinde mit 1.008 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde ist Teil des Arrondissements Limoges und des Kantons Saint-Léonard-de-Noblat (bis 2015: Kanton Limoges-Panazol). Die Einwohner werden Aurétois genannt.
Geographie
Aureil liegt etwa acht Kilometer südöstlich von Limoges am Oberlauf des Flüsschens Valoine. Umgeben wird Aureil von den Nachbargemeinden Saint-Just-le-Martel im Norden, La Geneytouse im Osten und Südosten, Eyjeaux im Süden sowie Feytiat im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 360 | 317 | 465 | 597 | 707 | 777 | 823 | 958 |
Sehenswürdigkeiten
- Alte Priorei in Bost-las-Mongeas aus dem 11. Jahrhundert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
