Le Châtenet-en-Dognon

Le Châtenet-en-Dognon ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine, im Département Haute-Vienne, im Arrondissement Limoges und im Kanton Saint-Léonard-de-Noblat. Sie grenzt im Norden an Saint-Laurent-les-Églises, im Nordosten an Saint-Martin-Sainte-Catherine, im Osten an Sauviat-sur-Vige, im Südosten an Moissannes, im Süden an Saint-Léonard-de-Noblat, im Südwesten an Royères und Saint-Priest-Taurion (Berührungspunkt) und im Westen an Saint-Martin-Terressus.

Le Châtenet-en-Dognon
Le Châtenet-en-Dognon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Haute-Vienne (87)
Arrondissement Limoges
Kanton Saint-Léonard-de-Noblat
Gemeindeverband Noblat
Koordinaten 45° 54′ N,  30′ O
Höhe 271–457 m
Fläche 20,24 km²
Einwohner 388 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 87400
INSEE-Code 87042

Mariä Geburt-Kirche

Der Taurion bildet die Grenze zu Saint-Laurent-les-Églises.

Die Via Lemovicensis, einer der vier historischen „Wege der Jakobspilger in Frankreich“, führt durch Le Châtenet-en-Dognon.

Brücke über den Taurion, genannt Pont du Dognon

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner530498446412437424416416
Commons: Le Châtenet-en-Dognon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.