La Saulsotte

La Saulsotte ist eine französische Gemeinde mit 689 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est. Der Ort gehört zum Arrondissement Nogent-sur-Seine und zum Kanton Nogent-sur-Seine. Zudem ist die Gemeinde Teil des 2006 gegründeten Gemeindeverbands Nogentais. Die Einwohner werden Saultiers/Saultières genannt.

La Saulsotte
La Saulsotte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Nogent-sur-Seine
Kanton Nogent-sur-Seine
Gemeindeverband Nogentais
Koordinaten 48° 33′ N,  30′ O
Höhe 62–191 m
Fläche 18,98 km²
Einwohner 689 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 10400
INSEE-Code 10367
Website http://www.lasaulsotte.fr/

Geographie

La Saulsotte liegt rund 50 Kilometer nordwestlich von Troyes und rund 91 Kilometer südöstlich von Paris ganz im Nordwesten des Départements Aube an der Grenze zum Département Seine-et-Marne. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Courtioux, La Saulsotte und Resson, dem Weiler Liours (mit Chapelle Saint-Parres) sowie Einzelgehöften. Hier entspringt das Flüsschen Resson, ein rechter Zufluss der Seine.

Nachbargemeinden sind Beauchery-Saint-Martin und Louan-Villegruis-Fontaine (beide im Département Seine-et-Marne) im Nordwesten, Montpothier im Nordosten, Barbuise im Osten, Marnay-sur-Seine im Südosten, Nogent-sur-Seine und Saint-Nicolas-la-Chapelle im Südwesten sowie Chalautre-la-Grande (im Département Seine-et-Marne) im Westen.

Geschichte

Wie der Menhir belegt ist die Gegend bereits seit der Jungsteinzeit besiedelt. Das Dorf Resson wird erstmals im 9. Jahrhundert namentlich erwähnt. Im Mittelalter war Resson eine Kommende des Templerordens. Bis zur Französischen Revolution lag La Saulsotte innerhalb der Provinz Champagne. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Nogent-sur-Seine. Seit 1801 ist sie dem Arrondissement Nogent-sur-Seine zugewiesen. Von 1793 bis 1801 war der Ort dem Kanton Nogent-sur-Seine zugeteilt. Von 1801 bis 2015 lag die Gemeinde innerhalb des Kantons Villenauxe-la-Grande (bis 1957 nur Villenauxe).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318061821184119111921193119621968197519821990199920062012
Einwohner732810770903586473481355306311334348491579691
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: La Saulsotte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  3. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  4. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  5. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.