Savières

Savières ist eine französische Gemeinde mit 999 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est. Der Ort gehört zum Arrondissement Nogent-sur-Seine und zum Kanton Creney-près-Troyes. Zudem ist die Gemeinde Teil des 2007 gegründeten Gemeindeverbands Seine Fontaine Beauregard. Die Einwohner werden Saviotins/Saviotines genannt.

Savières
Savières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Nogent-sur-Seine
Kanton Creney-près-Troyes
Gemeindeverband Seine et Aube
Koordinaten 48° 24′ N,  57′ O
Höhe 89–138 m
Fläche 18,50 km²
Einwohner 999 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 54 Einw./km²
Postleitzahl 10600
INSEE-Code 10368
Website http://www.savieres.fr/

Kirche Saint-Martin

Geographie

Savières liegt rund 15 Kilometer nordwestlich von Troyes im nordwestlichen Zentrum des Départements Aube. Die Gemeinde besteht einer Reihe von Siedlungen, die heute zum Dorf Savières zusammengewachsen sind. Zur Gemeinde gehört zudem der Weiler Blives. Weite Flächen der Gemeinde sind (ehemaliges) Sumpfland. Durch die Gemeinde führt auch der Canal de la Haute-Seine

Nachbargemeinden sind Saint-Mesmin im Nordwesten, Rilly-Sainte-Syre im Nordosten, Chauchigny im Osten, Villacerf im Südosten, Payns im Süden, Le Pavillon-Sainte-Julie im Westen sowie Fontaine-les-Grès im Nordwesten.

Geschichte

Bis zur Französischen Revolution lag Savières innerhalb der Provinz Champagne. Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Arcis sur Aube. Von 1801 bis 1926 war sie Teil des Arrondissements Arcis sur Aube. Seither ist sie dem Arrondissement Nogent-sur-Seine zugewiesen. Von 1793 bis 1801 war der Ort dem Kanton Chauchigny zugeteilt. Von 1801 bis 2015 lag die Gemeinde innerhalb des Kantons Méry-sur-Seine.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1793186619061921195419621968197519821990199920062012
Einwohner5327765655236556276196847079419528951.033
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Martin 12./16. Jahrhundert, seit 1931 ein Monument historique[1]
  • Grabplatten für Guillaume de Gobilloy und Nicole de la Salle aus dem Jahr 1602 und von Charles Dubourg aus dem Jahr 1670
  • Denkmal für die Gefallenen[2]
Commons: Savières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.