La Fresneda (Teruel)

La Fresneda (katalanisch: La Freixneda) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón. Sie liegt zwischen Valjunquera und Valderrobres in der Comarca Matarraña (Matarranya) im überwiegend katalanischsprachigen Gebiet der Franja de Aragón. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 438 Einwohner.

Gemeinde La Fresneda
Wappen Karte von Spanien
La Fresneda (Teruel) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Matarraña
Koordinaten 40° 56′ N,  4′ O
Höhe: 585 msnm
Fläche: 39,49 km²
Einwohner: 438 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 11,09 Einw./km²
Postleitzahl: 44596
Gemeindenummer (INE): 44108
Verwaltung
Amtssprache: spanisch und katalanisch
Bürgermeister: Ramón Gimeno Aguilar (PAR)
Website:
Das Rathaus

Geschichte

Der Ort kam nach seiner Eroberung in der Reconquista im Jahr 1170 an den Orden von Calatrava. Im Spanischen Erbfolgekrieg war er 1706 in der Hand der Habsburger Truppen. Die Burg und die Ortsbefestigung wurden im Ersten Karlistenkrieg geschleift. 1936 stand der Ort auf der Seite der Republikaner. Am Ende des Spanischen Bürgerkriegs emigrierten viele Bewohner, andere gingen in den Widerstand.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
199119962001200420082011
480435419451490499

Sehenswürdigkeiten

Virgen de Gracia
  • Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus aus dem Jahr 1576.[2]
  • Das ebenfalls denkmalgeschützte Sanktuarium der Virgen de Gracia.[3]
  • Die Capilla del Pilar im Barockstil.
  • Die Pfarrkirche Santa María la Mayor.
  • Der auf das 13. Jahrhundert zurückgehende Palacio de la Encomienda, einst Sitz des Kommendators des Ordens von Calatrava.
  • Die Einsiedelei Santa Bárbara.
Commons: La Fresneda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. http://www.sipca.es/censo/7-INM-TER-027-108-001/.html#.VZAQc9IVh9A
  3. https://tools.wmflabs.org/heritage/api/api.php?action=search&srcountry=es&format=html&srid=RI-51-0010848&userlang=de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.