La Puebla de Valverde

La Puebla de Valverde ist eine spanische Gemeinde und ein kleines befestigtes Städtchen mit 570 Einwohnern[2] in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón.

Gemeinde La Puebla de Valverde

La Puebla de Valverde mit Pfarrkirche Santa Emerencia
Wappen Karte von Spanien
La Puebla de Valverde (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Gúdar-Javalambre
Koordinaten 40° 13′ N,  56′ W
Höhe: 1118 msnm
Fläche: 282,78 km²
Einwohner: 457 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1,62 Einw./km²
Gründung: 1265
Postleitzahl: 44450
Gemeindenummer (INE): 44192
Verwaltung
Website: lapuebladevalverde.info

Lage

Das Städtchen liegt rund 20 km südöstlich von Teruel südlich des Escandón-Passes. Der Verkehrsweg von Teruel an die Mittelmeerküste führte ursprünglich durch die Stadt, heute daran vorbei. Bei La Puebla de Valverde befindet sich die Abzweigung der Straße nach Mora de Rubielos. Das Städtchen liegt auf einem breiten langgezogenen Hügel, der nach Westost ausgerichtet ist. Die Stadtmauer ist erhalten.[3]

Geschichte

Das Städtchen wurde im Rahmen der Reconquista im 13. Jahrhundert gegründet und 1265 erstmals erwähnt. Es war am Camino Real nach Valencia und diente dem Schutz der Südgrenze von Aragonien gegen das damals noch muslimische Königreich Valencia.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtmauer, im Speziellen das Tor in Richtung Valencia und das Tor in Richtung Teruel
  • Pfarrkirche Santa Emerencia aus dem 16. Jahrhundert
  • Dinosaurierfundstelle

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. La Puebla de Valverde. In: osm.org. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  3. Muralla - La Puebla de Valverde. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  4. Historia de La Puebla de Valverde. In: Ajuntamento de La Puebla de Valverde. Abgerufen am 14. Februar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.