Beceite

Beceite (katalanisch: Beseit) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón. Sie liegt am Nordwestrand des Bergmassivs der Ports de Tortosa-Beseit in der Comarca Matarraña (Matarranya) im überwiegend katalanischsprachigen Gebiet der Franja de Aragón am Oberlauf des Rio Matarraña und seiner Zuflüsse Ulldemó und Río Algars an der Grenze zu Katalonien. Sie ist Teil der Mancomunitat de la Taula del Sénia. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 541 Einwohner.

Gemeinde Beceite
Wappen Karte von Spanien
Beceite (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Matarraña
Koordinaten 40° 50′ N,  11′ O
Höhe: 579 msnm
Fläche: 96,72 km²
Einwohner: 541 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 5,59 Einw./km²
Postleitzahl: 44588
Gemeindenummer (INE): 44037
Verwaltung
Amtssprache: spanisch und katalanisch
Bürgermeister: Juan Enrique Celma Guimerá, PP, Partido Popular
Website: beceite.blogspot.com
Panorama von Beceite
Der Ulldemó bei Beceite

Toponymie

Der Ortsname stammt aus maurischer Zeit und leitet sich von bayt Zayd بيت زيد (Haus des Said) ab.

Verkehr

Beceite wird durch die Straße A-2412 vom Nachbarort Valderrobres aus erschlossen.

Sehenswürdigkeiten

Das Ortsensemble steht unter Denkmalschutz.[2]

  • Die neun alten Papierfabriken.
  • Die steinerne Brücke (Puente de Piedra).
  • Die Einsiedelei Santa Ana.
  • Der Kalvarienberg.
  • Der Palast des Erzbischofs von Saragossa.
  • Verschiedene Tore der früheren Ortsummauerung, darunter das Tor Portal de San Gregorio.
Commons: Beceite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. https://tools.wmflabs.org/heritage/api/api.php?action=search&srcountry=es&format=html&srid=RI-53-0000638&userlang=de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.