Valdeltormo

Valdeltormo (katalanisch: La Vall de Tormo) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón. Sie liegt an der Nationalstraße 420 westlich von Calaceite in der Comarca Matarraña (Matarranya) im überwiegend katalanischsprachigen Gebiet der Franja de Aragón. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 283 Einwohner.

Gemeinde Valdeltormo
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Valdeltormo (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Matarraña
Koordinaten 40° 59′ N,  5′ O
Höhe: 436 msnm
Fläche: 16,00 km²
Einwohner: 283 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 17,69 Einw./km²
Postleitzahl: 44620
Gemeindenummer (INE): 44245
Verwaltung
Amtssprache: spanisch und katalanisch
Bürgermeister: José Miguel Timoneda Puyo (PAR)
Website: valdeltormo.com
Valdeltormo

Geschichte

Die Besiedlung ist durch Keramikfunde aus dem Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit nachgewiesen. Auch in der Zeit der Iberer bestanden mehrere Siedlungen. Der Ort kam 1168 unter König Alfons II. endgültig an die Krone von Aragón. Kirchlich gehörte Valdetormos bis 1407 zu Valjunquera. 1643 wurde der eng mit dem Orden von Calatrava verbundene Ort geplündert und gebrandschatzt. Während des Spanischen Bürgerkriegs wurden der Bürgermeister (alcalde) und alle Ratsmitglieder füsiliert. Im Dezember 1947 verübte der Maquis einen Anschlag auf einen Zug der 1973 stillgelegten Bahnstrecke des Ferrocarril del Val de Zafán. Die Landflucht führte zu einem starken Bevölkerungsrückgang.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
2001200620112013
377349324322

Verkehr

Auf der stillgelegten Bahnstrecke wurde der Radweg Vía Verde de la Val de Zafán eingerichtet.

Sehenswürdigkeiten

  • Die im Jahr 1698 errichtete Pfarrkirche Nuestra Señora de la Asunción.
  • Das alte Rathaus.
  • Das neue Rathaus in der Casa del Negre.
  • Die Kapelle San Roque.
  • Der auf maurischen Ursprung zurückgehende Brunnen.
  • Die Säule der Piedad aus dem Jahr 1690.
  • Die Ruine des mittelalterlichen Turms Torre Cremá oder Torre Cremada.

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Commons: La Vall de Tormo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.