La Ferté-Chevresis
La Ferté-Chevresis ist eine französische Gemeinde mit 510 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und ist Teil des Kantons Ribemont. Die Einwohner werden Fertois genannt.
| La Ferté-Chevresis | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Saint-Quentin | |
| Kanton | Ribemont | |
| Gemeindeverband | Val de l’Oise | |
| Koordinaten | 49° 44′ N, 3° 34′ O | |
| Höhe | 56–131 m | |
| Fläche | 24,16 km² | |
| Einwohner | 510 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02270 | |
| INSEE-Code | 02306 | |
| Website | www.ribemont.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von La Ferté-Chevresis | ||
Geografie
La Ferté-Chevresis liegt etwa 22 Kilometer südöstlich von Saint-Quentin. Umgeben wird La Ferté-Chevresis von den Nachbargemeinden Pleine-Selve, Parpeville und Chevresis-Monceau im Norden, Pargny-les-Bois im Osten, Montigny-sur-Crécy im Süden und Südosten, Mesbrecourt-Richecourt im Süden, Nouvion-et-Catillon im Südwesten, Surfontaine im Westen sowie Villers-le-Sec im Nordwesten.
Geschichte
In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Gemeinde durch die bis dahin eigenständigen Kommunen La Ferté-sur-Péron und Chevresis-lès-Dames gebildet.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 847 | 830 | 714 | 665 | 626 | 567 | 589 | 582 |
Sehenswürdigkeiten
Kirche Saint-Brice_oratoire.JPG.webp)
Alter Bahnhof

_mairie.JPG.webp)