Bellenglise
Bellenglise ist eine französische Gemeinde mit 378 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France.
| Bellenglise | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Saint-Quentin | |
| Kanton | Bohain-en-Vermandois | |
| Gemeindeverband | Pays du Vermandois | |
| Koordinaten | 49° 55′ N, 3° 15′ O | |
| Höhe | 77–129 m | |
| Fläche | 6,46 km² | |
| Einwohner | 378 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02420 | |
| INSEE-Code | 02063 | |
| _1a.jpg.webp) Soldatenfriedhof Bellenglise | ||
Geografie
    
Bellenglise liegt etwa zehn Kilometer nordnordwestlich von Saint-Quentin direkt am Canal de Saint-Quentin. Die Autobahn A 26 (Calais-Troyes) tangiert das Gemeindegebiet im Westen.
Geschichte
    
Der Ort wurde in der Schlacht am Saint-Quentin-Kanal am 29. September 1918 schwer umkämpft.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 | 
| Einwohner | 276 | 426 | 517 | 479 | 441 | 410 | 389 | 384 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


