Kurt Widmer

Kurt Widmer (* 28. Dezember 1940 in Wil, St. Gallen) ist ein Schweizer Gesangspädagoge und Sänger (Bariton).[1]

Leben

Widmer studierte Violine und Gesang am Konservatorium Zürich bei Ria Ginster, anschliessend besuchte er Meisterkurse bei Franziska Martienssen-Lohmann und ihrem Ehemann Paul Lohmann in Luzern und Wiesbaden und bei Burga Schwarzbach in Wien.

Seit 1966 ist er in der Schweiz und international als Konzertsänger tätig. Beim Gemischten Chor Zürich wirkte er zwischen 1967 und 1992 als Solist in 24 Oratorien und Konzerten. Konzertreisen führten ihn in verschiedene Städte Europas, nach Israel, Kanada, Russland, Japan und in die USA, wo er unter bekannten Dirigenten wie Rafael Frühbeck de Burgos, Michael Gielen, Paul Sacher, Wolfgang Sawallisch, Horst Stein oder Jesús López Cobos auftrat. Sein Repertoire reichte von Oratorien und geistlicher Vokalmusik bis zu zeitgenössischen Kompositionen, von denen er mehr als 100 Premieren gesungen hat.

Seit 1968 war Widmer als Pädagoge an der Musik-Akademie der Stadt Basel tätig und leitete Meisterkurse in Bozen, Kufstein, Linz, Moskau, Salzburg, Stuttgart, Tokio, Trier, Vaduz und Wien.

Sein Sohn Oliver Widmer ist ebenfalls ein bekannter Bariton und der Ehemann von Cecilia Bartoli.

Repertoire (Auswahl)

Diskografie (Auswahl)

Preise und Auszeichnungen

Veröffentlichungen

  • Widmer, Kurt: Und niemand merkt, dass die Giraffe brennt: Gesang ist innerer Bewegung Klang. Cardamina Verlag, Weißenthurm 2018, ISBN 978-3-86424-399-8.

Einzelnachweise

  1. Kurt Widmer bei Bach Cantatas (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.