Kernenergie in Pakistan

Derzeit (Stand Oktober 2021) werden in Pakistan an zwei Standorten fünf Reaktorblöcke mit einer installierten Bruttogesamtleistung von 2.430 MW (Netto 2.242 MW) betrieben; zwei weitere Reaktorblöcke sind im Bau; ein Reaktorblock mit einer Nettoleistung von 90 MW wurde stillgelegt. Der erste kommerziell genutzte Reaktorblock ging 1971 in Betrieb.[1]

Kernenergie in Pakistan (Pakistan)
Khushab
Kernkraftwerke in Pakistan:
 In Betrieb

Der Anteil der Kernkraft an der Gesamtstromerzeugung liegt bei etwa 5,5 %. Im Jahr 2015 wurden in Pakistan 111 TWh Elektrizität erzeugt, davon stammten 6 TWh aus Kernkraftwerken.[2]

Geschichte

Nach Gründung der Pakistan Atomic Energy Commission (PAEC) wurde am Pakistan Institute of Nuclear Science & Technology (PINSTECH) 1965 der erste Forschungsreaktor PARR-1, ein Schwimmbadreaktor mit 10 MW errichtet. Mit dem Bau des ersten kommerziell genutzten Reaktorblocks wurde 1966 begonnen; er ging 1971 in Betrieb.[2]

Die Atomaufsichtsbehörde Pakistans heißt Pakistan Nuclear Regulatory Authority (PNRA).[3]

Pakistanisches Atomprogramm

Auf dem Gelände des Khushab Nuclear Complex befinden sich mehrere Schwerwasserreaktoren, die der Gewinnung von Plutonium für Atomwaffen dienen.[2] In Kahuta befindet sich das Khan-Forschungszentrum.

Liste der Kernkraftwerke in Pakistan

Liste der Kernkraftwerke in Pakistan (Quelle: IAEA, Stand: Oktober 2021)[1]
Name Block
Reaktortyp Modell Status Netto-
leistung
in MW
Brutto-
leistung
in MW
Baubeginn Erste Netzsyn-
chronisation
Kommer-
zieller Betrieb
(geplant)
Abschal-
tung
(geplant)
Einspeisung
in TWh
Chashma1DWRCNP-300In Betrieb3003251993-08-01 01.08.19932000-06-13 13.06.20002000-09-15 15.09.200034,51
2DWRCNP-300In Betrieb3003252005-12-28 28.12.20052011-03-14 14.03.20112011-05-18 18.05.201114,96
3DWRCNP-300In Betrieb3153402011-05-28 28.05.20112016-10-15 15.10.20162016-12-01 01.12.20162,89
4DWRCNP-300In Betrieb3133402011-12-18 18.12.20112017-07-01 01.07.20172017-09-19 19.09.20170,48
Karatschi1PHWRCANDU-137 MWStillgelegt901001966-08-01 01.08.19661971-10-18 18.10.19711972-12-07 07.12.197201.08.202114,20
2DWRACP-1000In Betrieb1.0141.1002015-08-20 20.08.20152021-03-18 18.03.20212021-05-21 21.05.2021
3DWRACP-1000In Bau seit 20161.0141.1002016-05-31 31.05.2016

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Pakistan. IAEA, abgerufen am 17. Oktober 2021 (englisch).
  2. Nuclear Power in Pakistan. World Nuclear Association (WNA), abgerufen am 14. März 2018 (englisch).
  3. Homepage der PNRA, siehe auch englische Wikipedia.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.