Kanton Saint-Renan

Der Kanton Saint-Renan (bretonisch Kanton Lokournan) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Brest, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Saint-Renan.

Kanton Saint-Renan
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Brest
Hauptort Saint-Renan
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 40.844 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 140 Einw./km²
Fläche 292,15 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2927

Lage des Kantons Saint-Renan im
Département Finistère

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten zwölf Gemeinden zum Kanton Saint-Renan. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 18. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Saint-Renan kamen 5 der 10 Gemeinden des bisherigen Kantons Ploudalmézeau und die einzige Gemeinde des bisherigen Kantons Ouessant hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Nordwesten des Départements Finistère.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden mit insgesamt 40.844 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 292,15 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
BrélèsBrelez86113,972981029017
Milizac-GuipronvelMilizag-Gwiproñvel4.55042,012929029076
Île-MolèneMolenez1600,952925929084
Lampaul-PlouarzelLambaol-Blouarzhel2.1454,042981029098
LanildutLannildud9575,842984029112
LanrivoaréLañriware1.46015,482929029119
Le ConquetKonk-Leon2.7508,832921729040
Locmaria-PlouzanéLokmaria-Plouzane5.09223,192928029130
OuessantEusa83316,282924229155
PlouarzelPlouarzhel3.85442,692981029177
PlougonvelinPlougonvelen4.18319,052921729190
PloumoguerPloñger2.11938,832981029201
PlourinPlourin-Gwitalmeze1.24525,652983029208
PorspoderPorspoder1.77911,512984029221
Saint-Renan Lokournan8.16313,312929029260
TrébabuTrebabu3604,342921729282
TréouergatTreouergad3336,182929029299
Kanton Saint-RenanLokournan40.844292,15-2927

Kanton Saint-Renan bis 2015

Der alte Kanton Saint-Renan bestand aus zwölf Gemeinden mit einer Fläche von 211,03 km². Diese waren: Le Conquet, Guipronvel, Île-Molène, Lampaul-Plouarzel, Lanrivoaré, Locmaria-Plouzané, Milizac, Plouarzel, Plougonvelin, Ploumoguer, Saint-Renan (Hauptort) und Trébabu.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone

2017: Fusion Guipronvel und MilizacMilizac-Guipronvel

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
16.15116.14117.95721.66825.17627.59730.77232.957

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.