Lanildut
Lanildut (bretonisch Lannildut) ist eine französische Gemeinde mit 957 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Finistère in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Brest und zum Kanton Saint-Renan. Der Ort liegt an der Mündung des Aber Ildut.
| Lanildut | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Brest | |
| Kanton | Saint-Renan | |
| Gemeindeverband | Pays d’Iroise | |
| Koordinaten | 48° 28′ N, 4° 45′ W | |
| Höhe | 0–71 m | |
| Fläche | 5,84 km² | |
| Einwohner | 957 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 164 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29840 | |
| INSEE-Code | 29112 | |
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
| Einwohner | 786 | 661 | 651 | 718 | 733 | 830 | 944 | 956 |
Geschichte
Die Gemeinde gehörte ursprünglich zur Herrschaft Gouerbian im Gebiet Nieder-Leon (frz. Bas-Léon, bret. Goueled-Leon) im Nordwesten der Bretagne. Später zur Herrschaft von Brest und Saint-Renan.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Lanildut
- Rathaus
- Kirche Saint-Ildut
- Kapelle Saint-Gildas
- Wegkreuze und Menhire
- Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
- Algenmuseum in einem Hangar beim Hafen
Kirche Saint-Ildut
Rathaus
Seetangförderung zur Gewinnung von Dünger
Denkmal für die Kriegsgefallenen 1914–1918
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 966–967.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
