Kanton Quimper-3

Der Kanton Quimper-3 war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Quimper.

Ehemaliger
Kanton Quimper-3
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Quimper
Hauptort Quimper
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 24.309 (1. Jan. 2012)
Gemeinden 3
INSEE-Code 2952

Geschichte

1793 entstand der Kanton Quimper. Dieser wurde 1973 in die Kantone Quimper-1 und Quimper-2 aufgeteilt. Die Aufteilung von Teilen der Stadt Quimper auf die Kantone Quimper-1, Quimper-2 und Quimper-3 bestand von 1985 bis 2015. Mit der Neugliederung der Kantone im Jahr 2015 verschwand der Kanton und sein Gebiet wurde den Kantonen Quimper-1 und Quimper-2 zugeschlagen.

Lage

Lage des Kantons Quimper-3

Gemeinden

Der Kanton Quimper-3 umfasste Teile der Stadt Quimper und die Gemeinden Plomelin und Pluguffan.

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
PlomelinPloveilh419126.082970029170
PluguffanPluguen417932.092970029216
Quimper (teilweise)Kemper-unbekannt2900029232
KantonKemper-324.309unbekannt-2952

Bevölkerungsentwicklung

1990 1999 2006 2012
24.46024.78925.01624.309
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.