Kanton Quimper-2
Der Kanton Quimper-2 (bretonisch Kanton Kemper-2) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Quimper, im Département Finistère und in der Region Bretagne. Er besteht aus einem Teil der Stadt Quimper.
| Kanton Quimper-2 | |
|---|---|
| Region | Bretagne |
| Département | Finistère |
| Arrondissement | Quimper |
| Hauptort | Quimper |
| Einwohner | 39.433 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 651 Einw./km² |
| Fläche | 60,56 km² |
| Gemeinden | 1⁄2 |
| INSEE-Code | 2924 |
![]() Lage des Kantons Quimper-2 im Département Finistère | |
Geschichte
1793 entstand der Kanton Quimper. Dieser wurde 1973 in die Kantone Quimper-1 und Quimper-2 aufgeteilt. Die Aufteilung von Teilen der Stadt Quimper auf die Kantone Quimper-1, Quimper-2 und Quimper-3 bestand von 1985 bis 2015. Mit der Neugliederung der Kantone im Jahr 2015 verschwand der Kanton Quimper-3 wieder und sein Gebiet wurde den Kantonen Quimper-1 und Quimper-2 zugeschlagen.
Der Kanton Quimper-2 umfasste vor 2015 Teile der Stadt Quimper und die Gemeinde Ergué-Gabéric.
Bevölkerungsentwicklung
| 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|
| 25.693 | 27.755 | 28.373 | 27.937 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
