Kanton Briec

Der Kanton Briec (bretonisch Kanton Brieg) ist ein französischer Kanton in den Arrondissements Châteaulin und Quimper im Département Finistère in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Briec.

Kanton Briec
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Châteaulin (13 Gemeinden)
Quimper (5 Gemeinden)
Hauptort Briec
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 27.748 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Fläche 547,08 km²
Gemeinden 18
INSEE-Code 2906

Lage des Kantons Briec im
Département Finistère

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten fünf Gemeinden zum Kanton Briec. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich stieg die Zahl der Gemeinden 2015 auf 18. Zu den bisherigen Gemeinden des alten Kantons Briec kamen 7 der 10 Gemeinden des bisherigen Kantons Châteauneuf-du-Faou und 6 der 10 Gemeinden des bisherigen Kantons Pleyben hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Osten des Départements Finistère.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 18 Gemeinden mit insgesamt 27.748 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 547,08 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee   Arrondissement 
Briec Brieg5.67567,572951029020Quimper
Châteauneuf-du-FaouKastell-Nevez-ar-Faou3.65042,072952029027Châteaulin
CorayKore1.89031,472937029041Châteaulin
EdernEdern2.25140,182951029048Quimper
GouézecGouezeg1.09831,002919029062Châteaulin
LandrévarzecLandrevarzeg1.85020,512951029106Quimper
LandudalLandudal88416,972951029107Quimper
LangolenLangolen86117,072951029110Quimper
LannédernLannedern29012,322919029115Châteaulin
LazLaz67633,862952029122Châteaulin
Le Cloître-PleybenKloastr-Pleiben52420,442919029033Châteaulin
LennonLennon78422,892919029123Châteaulin
LeuhanLeuc'han82632,672939029125Châteaulin
LotheyLothei46013,332919029142Châteaulin
PleybenPleiben3.64075,872919029162Châteaulin
Saint-GoazecSant-Wazeg71233,402952029249Châteaulin
Saint-ThoisSantoz72017,862952029267Châteaulin
TrégourezTregourez95717,602997029291Châteaulin
Kanton BriecBrieg27.748547,08 -2906-

Kanton Briec bis 2015

Der alte Kanton Briec bestand aus fünf Gemeinden auf einer Fläche von 161,78 km². Diese waren: Briec (Hauptort), Edern, Landrévarzec, Landudal und Langolen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
7.8027.5357.7908.8309.0059.24410.15011.146

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Raymond Messager/Cécile Nay (beide Divers Droite) gegen Thomas Ferec/Hélène Lollier (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 53,39 % (Wahlbeteiligung:53,66 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1981–1988Pierre NédellecUDF-CDS
1988–2001André AngotRPR
2002–2015Yvonne GuillouUMP
2015–Raymond Messager
Cécile Nay
DVD

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.