Kalifornien-Rundfahrt 2013

Das Straßenradrennen 8. Kalifornien-Rundfahrt fand vom 12. bis zum 19. Mai 2013 statt. Wie in den Vorjahren war das Etappenrennen in acht Abschnitte eingeteilt. Die Distanz betrug etwa 728,5 Meilen (1166 Kilometer). Die Rundfahrt war Teil der UCI America Tour 2013 und dort in die höchste UCI-Kategorie 2.HC eingestuft.

Kalifornien-Rundfahrt 2013
Rennserie UCI America Tour  Kategorie 2.HC
Austragungsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Austragungszeitraum 12. bis 19. Mai 2013
Etappen 8 Etappen
Gesamtlänge 1.166 km
Starterfeld 127 in 16 Teams
(davon 111 im Ziel angekommen)
Sieger
Gesamtwertung 1. Vereinigte Staaten Tejay van Garderen 29:43:00 h
2. Australien Michael Rogers + 1:47 min
3. Kolumbien Janier Acevedo + 3:26 min
Teamwertung Vereinigte Staaten BMC Racing Team
Wertungstrikots
Gesamt Vereinigte Staaten Tejay van Garderen
Nachwuchs Vereinigte Staaten Lawson Craddock
Berg Vereinigte Staaten Carter Jones
Punkte Slowakei Peter Sagan
Kalifornien-Rundfahrt 2012 Kalifornien-Rundfahrt 2014

Wurde die Kalifornien-Rundfahrt 2011 noch aufgrund starken Schneefalls verkürzt (die erste Etappe wurde sogar komplett abgesagt), hatten die Fahrer in diesem Jahr unter extrem hohen Temperaturen von teilweise über 40 °C im Schatten zu leiden.

Teilnehmende Teams

Am Start standen 16 Profiteams. Wie im Vorjahr waren dies acht UCI ProTeams, jedoch wurden im Gegensatz zu 2012 nur drei UCI Professional Continental Teams, dafür aber fünf US-amerikanische Continental Teams eingeladen.

UCI ProTeams
Vereinigte Staaten BMC Racing Team
Italien Cannondale Pro Cycling
Belgien Omega Pharma-Quick Step
Australien Orica GreenEdge
 
Luxemburg RadioShack Leopard
Vereinigte Staaten Garmin Sharp
Danemark Team Saxo-Tinkoff
Niederlande Vacansoleil-DCM
UCI Professional Continental Teams
China Volksrepublik Champion System
Deutschland Team NetApp
Vereinigte Staaten UnitedHealthcare Pro Cycling Team
UCI Continental Teams
Vereinigte Staaten 5 Hour Energy
Vereinigte Staaten Bissell Cycling
Vereinigte Staaten Bontrager Cycling Team
Vereinigte Staaten Optum-Kelly Benefit Strategies
Vereinigte Staaten Jamis-Hagens Berman

Etappen

EtappeTagStart–ZielTypkmEtappensiegerFührender
1. Etappe12. MaiEscondido–Escondido165.1Niederlande Lieuwe WestraNiederlande Lieuwe Westra
2. Etappe13. MaiMurrietaGreater Palm Springs200.0Kolumbien Janier AcevedoKolumbien Janier Acevedo
3. Etappe14. MaiPalmdaleSanta Clarita177.7Slowakei Peter Sagan
4. Etappe15. MaiSanta Clarita–Santa Barbara134.5Vereinigte Staaten Tyler Farrar
5. Etappe16. MaiSanta Barbara–Avila Beach186.0Deutschland Jens VoigtVereinigte Staaten Tejay van Garderen
6. Etappe17. MaiSan José–San José (EZF)031.6Vereinigte Staaten Tejay van Garderen
7. Etappe18. MaiLivermore-Mount Diablo147.1Tschechien Leopold König
8. Etappe19. MaiSan FranciscoSanta Rosa130.4Slowakei Peter Sagan

Erste Etappe: Escondido - Escondido

Die erste Etappe gewann der Niederländer Lieuwe Westra vom Team Vacansoleil-DCM. Er attackierte fünf Kilometer vor dem Ziel, nachdem eine vierköpfige Spitzengruppe, die sich am Anstieg zum Mount Palomar gebildet hatte, eingeholt wurde. Mit dieser Attacke überraschte er das ganze Feld, lediglich Francisco Mancebo (5 Hour Energy) konnte Westra folgen. Die beiden retteten einen Vorsprung von sechs Sekunden auf das Hauptfeld, an dessen Spitze Peter Sagan vom Team Cannondale Pro Cycling über die Ziellinie rollte.[1]

Ergebnis 1. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Lieuwe WestraNiederlandeVacansoleil-DCM4:31:33 h
2.Francisco ManceboSpanien5 Hour Energygl. Zeit
3.Peter SaganSlowakeiCannondale Pro Cycling+ 0:06
4.Gianni MeersmanBelgienOmega Pharma-Quick Step+ 0:06
5.Jasper StuyvenBelgienBontrager Cycling Team+ 0:06

Zweite Etappe: Murrieta - Greater Palm Springs

Die Etappe wurde von hohen Temperaturen von über 40 °C geprägt. Trotz einiger Angriffe, unter anderem von Philip Deignan (United Healthcare), blieb das Feld lange zusammen. Am Schlussanstieg konnte nur Janier Acevedo der entscheidenden Attacke von Tejay van Garderen (BMC Racing Team) folgen und ihn am Ende übersprinten. Sowohl der Träger des gelben Trikots, Lieuwe Westra, als auch Mitfavorit Andy Schleck verloren über neun Minuten im Kampf um den Gesamtsieg. Neuer Gesamtführender war Janier Acevedo. Da die Top 5 der Etappe vom Vortag zurückgefallen waren, belegten die Top 5 der zweiten Etappe auch die neue Top 5 der Gesamtwertung.[2]

Ergebnis 2. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman5:07:40 h
2.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team+ 0:12
3.Philip DeignanIrlandUnitedHealthcare Pro Cycling Team+ 0:27
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 0:45
5.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 0:55

Dritte Etappe: Palmdale - Santa Clarita

Die Ausreißergruppe der dritten Etappe bestand unter anderem aus dem Gewinner der ersten Etappe, Lieuwe Westra, und Andy Schleck. Beide waren am Vortag in der Gesamtwertung entscheidend zurückgefallen. Da das Terrain der Etappe weitestgehend flach war, eignete sie sich hervorragend für die Sprinter. Nachdem die Ausreißer eingefangen waren, konnte Peter Sagan vom Team Cannondale Pro Cycling die Etappe für sich entscheiden, in dem er kurz vor der Ziellinie Michael Matthews (Orica GreenEdge) überholte, der schon wie der sichere Sieger aussah. In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen.[3]

Ergebnis 3. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Peter SaganSlowakeiCannondale Pro Cycling4:20:31 h
2.Michael MatthewsAustralienOrica GreenEdgegl. Zeit
3.Tyler FarrarVereinigte StaatenGarmin Sharpgl. Zeit
4.Gianni MeersmanBelgienOmega Pharma-Quick Stepgl. Zeit
5.Boy van PoppelNiederlandeTeam Saxo-Tinkoffgl. Zeit
Gesamtwertung nach der 3. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman13:59:50h
2.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team+ 0:12
3.Philip DeignanIrlandUnitedHealthcare Pro Cycling Team+ 0:27
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 0:45
5.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 0:55

Vierte Etappe: Santa Clarita - Santa Barbara

Das Profil der vierten Etappe war geeignet für die Sprinter. Nach zwei Bergwertungen der vierten bzw. dritten Kategorie lag das Ziel im Küstenbereich von Santa Barbara. Die Etappe gewann der US-Amerikaner Tyler Farrar vom Team Garmin Sharp. Nach seinem dritten Platz vom Vortag konnte er seinen ersten Etappensieg bei der Tour feiern. Dies war sein erster Profisieg seit August 2012. In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen, da alle Favoriten zeitgleich mit Farrar ins Ziel kamen.[4]

Ergebnis 4. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tyler FarrarVereinigte StaatenGarmin Sharp3:14:09 h
2.Ken HansonVereinigte StaatenOptum-Kelly Benefit Strategiesgl. Zeit
3.Gianni MeersmanBelgienOmega Pharma-Quick Stepgl. Zeit
4.Kris BoeckmansBelgienVacansoleil-DCMgl. Zeit
5.Peter SaganSlowakeiCannondale Pro Cyclinggl. Zeit
Gesamtwertung nach der 4. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman17:13:59h
2.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team+ 0:12
3.Philip DeignanIrlandUnitedHealthcare Pro Cycling Team+ 0:27
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 0:45
5.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 0:55

5. Etappe: Santa Barbara - Avila Beach

Als erster Höhepunkt musste 25 Kilometer nach dem Start eine Bergwertung der zweiten Kategorie erklommen werden. Nachdem die erste Ausreißergruppe gestellt wurde, initiierte Routinier Jens Voigt 50 Kilometer vor dem Ziel bei starkem Seitenwind eine Attacke, um den Sprinterteams den Sieg wegzunehmen. 15 Fahrer konnten dem Antritt folgen, darunter waren unter anderem Tejay van Garderen (BMC Racing Team) und Michael Rogers (Team Saxo-Tinkoff), aber auch die beiden Sprinter Tyler Farrar (Orica GreenEdge) und Peter Sagan (Cannondale Pro Cycling), die beide schon eine Etappe gewonnen hatten. Fünf Kilometer vor dem Ziel startete Voigt in bekannter Ausreißermanier eine weitere Attacke, der lediglich die beiden Sprinter versuchten zu folgen. Schlussendlich konnte Voigt sechs Sekunden Vorsprung auf die anderen Ausreißer ins Ziel retten und damit seinen ersten Saisonsieg feiern. Das Hauptfeld mit dem Träger des gelben Trikots, Janier Acevedo, kam mit knapp über einer Minute Rückstand ins Ziel, sodass Tejay van Garderen der neue Gesamtführende wurde.[5]

Ergebnis 5. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Jens VoigtDeutschlandRadioShack Leopard4:41:16 h
2.Tyler FarrarVereinigte StaatenGarmin Sharp+ 0:06
3.Thor HushovdNorwegenBMC Racing Team+ 0:06
4.Peter SaganSlowakeiCannondale Pro Cycling+ 0:06
5.Michael MatthewsAustralienOrica GreenEdge+ 0:06
Gesamtwertung nach der 5. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team21:55:32 h
2.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 0:42
3.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman+ 0:50
4.Matthew BuscheVereinigte StaatenRadioShack Leopard+ 1:04
5.Philip DeignanAustralienUnitedHealthcare Pro Cycling Team+ 1:17

6. Etappe: San José (EZF)

Das einzige Zeitfahren der Rundfahrt war etwas für die Bergfahrer. Nach mehreren kurzen Anstiegen und Abfahrten folgte auf den letzten drei Kilometern ein Anstieg, bei dem etwa 300 Höhenmeter überwunden werden mussten. Die Etappe gewann Tejay van Garderen (BMC Racing Team) vor dem Sieger der ersten Etappe, Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM). Überraschend Dritter wurde der Australier Rohan Dennis vom Team (Garmin Sharp).[6]

Ergebnis 6. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team0:48:52 h
2.Lieuwe WestraNiederlandeVacansoleil-DCM+ 0:23
3.Rohan DennisAustralienGarmin Sharp+ 0:28
4.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 1:05
5.Marco PinottiItalienBMC Racing Team+ 1:08
Gesamtwertung nach der 6. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team22:44:24 h
2.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 1:47
3.Cameron MeyerAustralienOrica GreenEdge+ 2:57
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 3:21
5.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman+ 3:31

7. Etappe: Livermore - Mount Diablo

Nach 17 gefahrenen Kilometern konnten sich folgende Fahrer vom Feld absetzen: David de la Cruz (Spanien/NetApp), Andy Schleck (Luxemburg/RadioShack), Laurent Didier (Luxemburg/RadioShack), Carter Jones (USA/Bissell), Lieuwe Westra (Niederlande/Vacansoleil), Kristijan Koren (Slowenien/Cannondale) und Carlos Verona (Spanien/Omega Pharma-Quick Step). In der Folge fuhren sich die Ausreißer maximal vier Minuten an Vorsprung heraus und wurden nach und nach vom Feld gestellt. Als Letztes wurden de la Cruz und Westra eingeholt gut 5 Kilometer vor dem Ziel. Aus dem Feld heraus gab es hoch zum Mount Diablo einige Angriffe, u. a. durch Jens Voigt (Deutschland/RadioShack) oder Francisco Mancebo (Spanien/5Hour Energy). Die entscheidende Attacke gab es durch Leopold König, der zwei Kilometer vor dem Ziel von den verbliebenen Fahrern wegfuhr und sicherte sich damit den Etappensieg. Tejay van Garderen verteidigte das Gelbe Trikot.[7]

Ergebnis 7. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Leopold KönigTschechienTeam NetApp-Endura3:54:17 h
2.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman+ 0:07
3.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team+ 0:12
4.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 0:12
5.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 0:23
Gesamtwertung nach der 7. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team26:38:53 h
2.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 1:47
3.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman+ 3:26
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 3:32
5.Cameron MeyerAustralienOrica GreenEdge+ 3:33

8. Etappe: San Francisco - Santa Rosa

Die Etappe wurde geprägt durch drei Mann starke Spitzengruppe. Darin vertreten waren Thomas De Gendt (Belgien/Vacansoleil), Jason McCartney (USA/Bissell) und Antoine Duchesne (Kanada/Bontrager). Maximal 4:30 Minuten hatten sie an Vorsprung und die drei waren eingangs der letzten Zielrunde in Santa Rosa wieder eingeholt. Es kam zu einem Massensprint. Diesen entschied der Slowake Peter Sagan vor dem Österreicher Daniel Schorn für sich. Tejay van Garderen verteidigte wieder das Gelbe Trikot und gewann dadurch die gesamte Rundfahrt.[8]

Ergebnis 8. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Peter SaganSlowakeiCannondale Pro Cycling3:04:07 h
2.Daniel SchornOsterreichTeam NetApp-Endura+ 0:00
3.Tyler FarrarVereinigte StaatenGarmin Sharp+ 0:00
4.Gianni MeersmanBelgienOmega Pharma-Quick Step+ 0:00
5.Ken HansonVereinigte StaatenOptum-Kelly Benefit Strategies+ 0:00
Gesamtwertung nach der 8. Etappe
FahrerNationTeamZeit
1.Tejay van GarderenVereinigte StaatenBMC Racing Team29:43:00 h
2.Michael RogersAustralienTeam Saxo-Tinkoff+ 1:47
3.Janier AcevedoKolumbienJamis-Hagens Berman+ 3:26
4.Mathias FrankSchweizBMC Racing Team+ 3:32
5.Cameron MeyerAustralienOrica GreenEdge+ 3:33

Wertungstrikots

Etappe Ettapensieger Gesamtwertung
Nachwuchswertung
Bergwertung
Punktewertung
Aktivster Fahrer
Teamwertung
1 Lieuwe Westra Lieuwe Westra Jasper Stuyven Carter Jones Lieuwe Westra James Stemper 5 Hour Energy
2 Janier Acevedo Janier Acevedo Lawson Craddock Sylvain Chavanel UnitedHealthcare Pro Cycling Team
3 Peter Sagan Chad Beyer
4 Tyler Farrar Peter Sagan Nathan Brown
5 Jens Voigt Tejay van Garderen Jens Voigt
6 Tejay van Garderen Michael Rogers BMC Racing Team
7 Leopold König Lieuwe Westra
8 Peter Sagan Jason McCartney
Wertungssieger Tejay van Garderen Lawson Craddock Carter Jones Peter Sagan nicht vergeben BMC Racing Team

Einzelnachweise

  1. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81426.htm Etappe 1: Westra hat das beste Ende für sich
  2. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81445.htm Etappe 2: Acevedo ganz cool an die Spitze
  3. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81462.htm Etappe 3: Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder
  4. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81486.htm Etappe 4: Farrar in Santa Barbara wie aufgedreht
  5. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81506.htm Etappe 5: Voigt kann's immer noch, van Garderen in Gelb
  6. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81529.htm Etappe 6: Van Garderen nach dem Zeitfahren vor dem Gesamtsieg
  7. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81544.htm Etappe 7: Königsetappe wird zu Königs Etappe
  8. http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81560.htm Etappe 8: Nur Sagan in Santa Rosa schneller als Schorn
Commons: Kalifornien-Rundfahrt 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.