Gué-d’Hossus

Gué-d’Hossus ist eine französische Gemeinde mit 517 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Rocroi und zum Gemeindeverband Vallées et Plateau d’Ardenne.

Gué-d’Hossus
Gué-d’Hossus (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Charleville-Mézières
Kanton Rocroi
Gemeindeverband Vallées et Plateau d’Ardenne
Koordinaten 49° 57′ N,  32′ O
Höhe 303–383 m
Fläche 5,24 km²
Einwohner 517 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 99 Einw./km²
Postleitzahl 08230
INSEE-Code 08202

Rathaus (Mairie) von Gué-d’Hossus

Geografie

Die Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen an der Grenze zu Belgien. Hier endet die Autoroute A304 und führt weiter als belgische N 5 nach Charleroi. Umgeben wird Gué-d'Hossus vom Kantonshauptort Rocroi im Osten und Süden, von der Nachbargemeinde Taillette im Westen sowie von der belgischen Gemeinde Couvin im Norden.

Geschichte

Während des Ersten Weltkriegs wurde das Dorf am 26. August 1914 durch die deutsche Armee zerstört.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920052018
Einwohner631543452500525504511522
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Luc
  • Kirche Saint-Luc
Commons: Gué-d’Hossus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Il y a 100 ans, le 26 août 1914, le village de Gué d’Hossus était complètement détruit par l’armée allemande., ISSN 0183-8415 Le Courrier La Gazette, Nr. 2357, 7. August 2014, S. 35
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.