Saint-Marcel (Ardennes)
Saint-Marcel ist eine französische Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Rocroi und zum Gemeindeverband Vallées et Plateau d’Ardenne.
| Saint-Marcel | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Charleville-Mézières | |
| Kanton | Rocroi | |
| Gemeindeverband | Vallées et Plateau d’Ardenne | |
| Koordinaten | 49° 46′ N, 4° 34′ O | |
| Höhe | 153–296 m | |
| Fläche | 10,99 km² | |
| Einwohner | 335 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08460 | |
| INSEE-Code | 08389 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Marcel | ||
Geografie
Der Ort liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Umgeben wird Saint-Marcel von den Nachbargemeinden Remilly-les-Pothées im Norden, Ham-les-Moines und Haudrecy im Nordosten, Sury im Osten, This im Südosten, Neuville-lès-This im Süden, Clavy-Warby im Südwesten sowie Neufmaison im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | |
| Einwohner | 186 | 194 | 180 | 265 | 309 | 325 | 329 | 335 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Marcel, erbaut im 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1911[1]
- Chapelle de Giraumont, erbaut von 1506 bis 1513, Monument historique seit 1972[2]
- Allée couverte von Giraumont, bei Ausgrabungen 1958 entdeckte Megalithanlage, Monument historique seit 1960[3]
Kirche Saint-Marcel
Chapelle de Giraumont
Allée couverte de Giraumont
Weblinks
Commons: Saint-Marcel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Eintrag Nr. PA00078504 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00078503 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00078502 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_mairie.JPG.webp)