Foisches

Foisches ist eine französische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Givet und zum Gemeindeverband Ardenne, Rives de Meuse.

Foisches
Foisches (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Charleville-Mézières
Kanton Givet
Gemeindeverband Ardenne, Rives de Meuse
Koordinaten 50° 8′ N,  47′ O
Höhe 140–220 m
Fläche 4,65 km²
Einwohner 238 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 08600
INSEE-Code 08175

Templerbauernhof von Foisches

Geographie

Die Gemeinde liegt im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Umgeben wird Foisches von den Nachbargemeinden Chooz im Südosten, Ham-sur-Meuse im Süden, Aubrives im Südwesten, von der belgischen Gemeinde Doische im Westen und Nordwesten sowie von Givet im Nordosten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092018
Einwohner214212196190215193233221
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Das Gebäude ist um einen rechteckigen Innenhof angeordnet und wird von drei Ecktürmen flankiert. Es ist aus Stein und Ziegel gebaut. Äußere Öffnungen sind selten, mit Ausnahme der großen Türen, die für den Hof geschaffen wurden. Die Fassade des Ostflügels wurde Anfang des 17. Jahrhunderts errichtet. Andere Teile des Gebäudes wurden im 19. und 20. Jahrhundert umgebaut.

Das Bauernhaus gehörte ursprünglich der „Templier“–Familie. Entgegen allgemein verbreiteter Annahmen hat das Gebäude angesichts des Datums seiner Errichtung Anfang des 17. Jahrhunderts nichts mit dem gleichnamigen Templerorden zu tun. Nach der Französischen Revolution wurde das Gebäude in eine Farm umgewandelt und trägt seitdem die Bezeichnung Farm der Templer. Das befestigte Gebäude wurde später als Unterkunft für die Offiziere des nahe gelegenen Fort de Charlemont genutzt.

Commons: Foisches – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag Nr. PA00078557 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.