Laval-Morency
Laval-Morency ist eine französische Gemeinde mit 240 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Charleville-Mézières, zum Kanton Rocroi und zum Gemeindeverband Vallées et Plateau d’Ardenne.
| Laval-Morency | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Charleville-Mézières | |
| Kanton | Rocroi | |
| Gemeindeverband | Vallées et Plateau d’Ardenne | |
| Koordinaten | 49° 50′ N, 4° 30′ O | |
| Höhe | 199–267 m | |
| Fläche | 4,35 km² | |
| Einwohner | 240 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08150 | |
| INSEE-Code | 08249 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Laval-Morency  | ||
Geografie
    
Die Gemeinde liegt an der Sormonne im 2011 gegründeten Regionalen Naturpark Ardennen. Umgeben wird Laval-Morency von den Nachbargemeinden Blombay im Westen, Chilly im Nordwesten, Tremblois-lès-Rocroi im Nordosten, Le Châtelet-sur-Sormonne im Osten sowie von der im Kanton Signy-l’Abbaye gelegenen Gemeinde L’Échelle im Süden.
Geschichte
    
Das Dorf wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts durch das Domkapitel der Kathedrale von Reims gegründet. Während des Französisch-Spanischen Krieges (1635–1659) wurde der Ort im September 1642 niedergebrannt.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2018 | 
| Einwohner | 312 | 276 | 226 | 225 | 224 | 232 | 243 | 243 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
.JPG.webp)
- Kirche Saint-Étienne
 


_mairie.JPG.webp)