Glass-Fibre Laminations

Glass-Fibre Laminations war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1][2]

Glass-Fibre Laminations
Rechtsform
Gründung 1960
Auflösung 1962
Sitz Worcestershire
Leitung Adrian Evans
Branche Automobilhersteller

Unternehmensgeschichte

Adrian Evans gründete 1960 das Unternehmen in Worcestershire und begann mit der Produktion von Automobilen und Kits.[1] Der Markenname lautete Delta. 1962 endete die Produktion.[1] Insgesamt entstanden etwa 50 Exemplare.[1] Eine andere Quelle nennt Tony Evans als Inhaber, den Ort Worsley in Worcestershire und gibt den Bauzeitraum mit 1959 bis 1960 an.[3]

Fahrzeuge

Einziges Modell war ein Sportwagen im Stile der 1950er Jahre.[1] Das Fahrgestell hatte wahlweise 228 cm (90 Inch) oder 238 cm (94 Inch) Radstand.[1] Neben einem Coupé[1][3] stand auch ein Roadster[3] im Angebot.

Literatur

  • Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 70 (englisch).
  • Foto (abgerufen am 12. Dezember 2014)

Einzelnachweise

  1. Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 70 (englisch).
  2. Chris Rees: British Specialist Cars. Postwar Low-volume Production Cars and Kit Cars. Windrow & Greene, London 1993, ISBN 1-872004-22-9, S. 153 (englisch).
  3. Allcarindex (englisch, abgerufen am 12. Dezember 2014)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.