Mini (Automarke)
Mini (Eigenschreibweise seit 2001: MINI) ist eine englische[1][2][3] Automarke. Die Marke gehört seit 2000 zu deutschen BMW-Konzern.
MINI | |
---|---|
Inhaber | BMW AG (seit 2000) |
Einführungsjahr | 1959/1969 |
Produkte | Automobile |
Märkte | weltweit |
Website | www.mini.de |
Vorgeschichte
Die British Motor Corporation brachte 1959 das Pkw-Modell Mini unter den Marken Austin als Austin Seven und Morris als Morris Mini Minor auf den Markt.
Markengeschichte
Die British Leyland Motor Corporation als Nachfolgeunternehmen von British Motor Corporation beschloss, ab 1970 das Modell Mini unter einer eigenen Marke zu vertreiben. Die Produktion dieses Modells endete erst 2000.
Ein Jahr nach dem Verkauf von Rover stellte die BMW Group ein neues Mini-Modell[4] vor.
Literatur
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1041–1042. (englisch)
Weblinks
Commons: Mini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: BMW Mini – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 1041–1042. (englisch)
- Allcarindex (englisch, abgerufen am 18. Oktober 2015)
- opencorporates.com (englisch, abgerufen am 18. Oktober 2015)
- A new life for the Mini, bbc.co.uk (englisch, abgerufen am 3. Oktober 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.