Everyday Vehicles
Everyday Vehicles war ein britischer Hersteller von Automobilen.[1]
Everyday Vehicles | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1981 |
Auflösung | 1985 |
Sitz | Bournemouth, Dorset |
Leitung | Chris Boyle |
Branche | Automobilhersteller |
Unternehmensgeschichte
Chris Boyle gründete 1981 das Unternehmen in Bournemouth in der Grafschaft Dorset. Ian Coombes war einer seiner Mitarbeiter. Sie begannen mit der Produktion von Automobilen und Kits. Der Markenname lautete Super. 1985 endete die Produktion. Rodshop aus dem gleichen Ort setzte die Produktion unter Beibehaltung des Markennamens noch bis 1987 fort. Insgesamt entstanden etwa 15 Exemplare.[1]
Fahrzeuge
Das einzige Modell war das Coupé. Es ähnelte einem Coupé von Willys aus den 1940er Jahren. Die Basis bildete das Fahrgestell vom VW Käfer.
Literatur
- Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 244 (englisch).
Weblinks
Commons: Everyday Vehicles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Steve Hole: A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012, ISBN 978-1-84425-677-8, S. 244 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.