G8-Gipfel in Kananaskis 2002

Der G8-Gipfel in Kananaskis (westlich von Calgary) 2002, vom 26. bis 27. Juni, war das in Kanada stattfindende 28. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Das Treffen fand unter dem Vorsitz des kanadischen Premierministers Jean Chrétien statt.

Es ging dabei um den Vorsitz Russlands bei den G8, den G8-Afrika-Aktionsplan, weitere Mittel für die Kölner Entschuldungsinitiative, Bildung, Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung, Überwindung der „digitalen Kluft“ in der Welt, Terrorismusbekämpfung, Reise- und Transportsicherheit sowie regionale Krisen.

Teilnehmer

Staats- bzw. Regierungschefs der G8 und Vertreter der Europäischen Union
Deutschland DeutschlandGerhard Schröder
Frankreich FrankreichJacques Chirac
Italien ItalienSilvio Berlusconi
Japan JapanJun’ichirō Koizumi
Kanada KanadaJean Chrétien
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGeorge W. Bush
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichTony Blair
Russland Russische FöderationWladimir Putin
Europa Europäische UnionRomano Prodi[1]

Einzelnachweise

  1. Delegationen beim G8-Gipfel in Kananaskis 2002 (Universität Toronto)
Commons: G8-Gipfel in Kananaskis 2002 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.