G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2022

Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau ist ein geplantes Treffen der Gruppe der Sieben in Krün (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) in Bayern. Der 48. G7-Gipfel findet voraussichtlich vom 26. bis 28. Juni 2022 nach 2015 erneut im Schloss Elmau statt, einem Fünf-Sterne-Hotel oberhalb der Ortschaft Klais im Wettersteingebirge.[2][3][4] Da Deutschland am 1. Januar 2022 die G7-Präsidentschaft bis Ende 2022 übernommen hat, wird die Konferenz vom deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz geleitet werden.[5][6][7]

48. G7-Gipfel
Ort Deutschland Schloss Elmau in Krün, Deutschland
Beginn 26. Juni 2022
Ende 28. Juni 2022
Teilnehmer der G7 und Vertreter der Europäischen Union[1]
Deutschland Deutschland Olaf Scholz
Frankreich Frankreich Emmanuel Macron
Italien Italien Mario Draghi
Japan Japan Fumio Kishida
Kanada Kanada Justin Trudeau
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Joe Biden
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Boris Johnson
Europaische Union EU Charles Michel
Ursula von der Leyen
2021

Geplante Themen

Inhaltlich sind für das Gipfeltreffen unter anderem folgende Themen geplant:[6][8][5]

Ministertreffen

Wie bei vorherigen G7-Gipfeln werden zudem Ministertreffen der G7-Staaten ausgerichtet. So planen unter anderem das Finanzministerium, das Auswärtige Amt[8] und die Ministerien für Wirtschaft und Gesundheit derartige Treffen der jeweiligen Fachminister.[5]

Sicherheitsmaßnahmen und Kosten

Das bayerische Innenministerium schätzte Ende 2021 die Kosten für die Absicherung auf rund 166,1 Millionen Euro, davon rund 147 Millionen Euro für den Einsatz der Bayerischen Polizei sowie anderer Landespolizeien und der Bundespolizei. Die Einrichtung von Sicherheitszäunen und satellitengestützten Kommunikationssystemen ist geplant.[5][7]

Bei den knapp 40 Kilometer entfernten gleichzeitig stattfindenden Oberammergauer Passionsspielen werden aufgrund des G7-Gipfels mehr Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere erhöhte Polizeipräsenz, erwartet.[9]

Einzelnachweise

  1. Die Mitglieder. In: G7 Germany. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, abgerufen am 1. Januar 2022.
  2. G7-Gipfel 2022 in Schloss Elmau. In: Die Bundesregierung. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 14. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.
  3. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu G7. In: G7 Germany. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, abgerufen am 1. Januar 2022.
  4. Schloss Elmau – der Gipfelort im Wettersteingebirge. In: G7 Germany. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 31. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.
  5. Sabine Kinkartz: Deutschland übernimmt G7-Präsidentschaft. Deutsche Welle, 30. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.
  6. Deutschland übernimmt Vorsitz der G7. Zeit online, 1. Januar 2022, abgerufen am 1. Januar 2022.
  7. Absicherung des G-7-Gipfels kostet 166,1 Millionen Euro. Süddeutsche Zeitung, 22. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.
  8. Was Deutschland als G7-Vorsitz bewegen möchte. Zweites Deutsches Fernsehen, 1. Januar 2022, abgerufen am 1. Januar 2022.
  9. G7-Gipfel in Schloss Elmau: Mehr Polizeipräsenz bei Oberammergauer Passionsspielen zu erwarten. In: Merkur.de. Münchener Zeitungs-Verlag, 26. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.