Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Russland

Dieser Artikel behandelt die russische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994. Es war die erste WM nach dem Zerfall der Sowjetunion und folglich die erste Teilnahme der russischen Nationalmannschaft an der Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft.

Qualifikation

Rang Land Tore Punkte
1Griechenland Griechenland10:0214
2Russland 1991 Russland15:0412
3Island Island07:068
4Ungarn Ungarn06:115
5Luxemburg Luxemburg02:171
Russland Island 1:0
Russland Luxemburg 2:0
Luxemburg Russland 0:4
Russland Ungarn 3:0
Russland Griechenland 1:1
Island Russland 1:1
Ungarn Russland 1:3
Griechenland Russland 1:0

Russisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Stanislaw TschertschessowDeutschland Dynamo Dresden02.09.19631000
16Dmitri Charin (C)England FC Chelsea16.08.19682010
Abwehrspieler
3Sergei GorlukowitschDeutschland Bayer 05 Uerdingen18.11.19612011
4Dmitri GaljaminSpanien Espanyol Barcelona08.01.19631000
5Juri NikiforowRussland Spartak Moskau16.09.19703020
6Wladislaw TernawskiRussland Spartak Moskau02.05.19692000
12Omari TetradseRussland Dynamo Moskau13.10.19691000
18Wiktor OnopkoRussland Spartak Moskau14.10.19692000
21Dmitri ChlestowRussland Spartak Moskau21.01.19713020
Mittelfeldspieler
2Dmitri KusnezowSpanien Espanyol Barcelona28.08.19652010
7Andrei PjatnizkiRussland Spartak Moskau27.09.19671000
8Dmitri PopowSpanien Racing Santander27.02.19671000
10Waleri KarpinRussland Spartak Moskau02.02.19693010
14Igor KornejewSpanien Espanyol Barcelona04.09.19671000
17Ilja ZymbalarRussland Spartak Moskau17.06.19692000
19Alexander MostowoiFrankreich SM Caen22.08.19681000
20Igor LedjachowRussland Spartak Moskau22.05.19681000
Stürmer
9Oleg SalenkoSpanien CD Logroñés25.10.19693600
11Wladimir BestschastnychRussland Spartak Moskau01.04.19741000
13Alexander BorodjukDeutschland SC Freiburg30.11.19622000
15Dmitri RatschenkoSpanien Racing Santander02.12.19703100
22Sergei JuranPortugal Benfica Lissabon11.06.19691000
Trainer
Russland Pawel Sadyrin18.09.1942

Spiele der russischen Mannschaft

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1Brasilien Brasilien6:017
2Schweden Schweden6:045
3Russland Russland7:063
4Kamerun Kamerun3:111

Brasilien Brasilien – Russland Russland 2:0 (1:0)

Stadion: Stanford Stadium (Palo Alto)
Zuschauer: 81.061
Schiedsrichter: Chong (Mauritius)
Tore: 1:0 Romário (26.), 2:0 Raí (52.) 11m

Schweden Schweden – Russland Russland 3:1 (1:1)

Stadion: Pontiac Silverdome (Pontiac)
Zuschauer: 71.528
Schiedsrichter: Quiniou (Frankreich)
Tore: 0:1 Salenko (4.) 11m, 1:1 Brolin (37.) 11m, 2:1 Dahlin (59.), 3:1 Dahlin (81.)

Russland Russland – Kamerun Kamerun 6:1 (3:0)

Stadion: Stanford Stadium (Palo Alto)
Zuschauer: 74.914
Schiedsrichter: Al Sharif (Syrien)
Tore: 1:0 Salenko (15.), 2:0 Salenko (41.), 3:0 Salenko (44.) 11m, 3:1 Milla (46.), 4:1 Salenko (72.), 5:1 Salenko (75.), 6:1 Radtschenko (81.)

In Russlands der Gruppe B wurde der bis dahin dreifache Weltmeister Brasilien seiner Favoritenrolle gerecht; insbesondere das Sturmduo Romario und Bebeto überzeugte. Gegen Russland und Kamerun gewann das Team von Carlos Alberto Parreira, im letzten Gruppenspiel schafften die defensiv ausgerichteten Schweden gegen die Brasilianer ein Unentschieden. Schweden, das eher mäßig ins Turnier startete, zog als zweite Mannschaft in das Achtelfinale ein. Russland konnte nur im letzten Gruppenspiel überzeugen. Dabei traf Oleg Salenko als erster und bis dahin einziger Spieler der WM-Geschichte fünfmal in einem Spiel das Tor. Für die Russen endete die erste WM nach dem Zerfall der Sowjetunion bereits nach der Vorrunde. Kamerun konnte nicht an die Leistungen der WM von 1990 anknüpfen. Altstar Roger Milla sorgte aber für einen Rekord im für den Rest des Turniers letztlich unbedeutenden Spiel zwischen Kamerun und Russland. Mit seinen 42 Jahren erzielte er sich als bis dahin ältester Spieler der WM-Geschichte ein Tor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.