Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Irland

Dieser Artikel behandelt die irische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994. Es war die zweite Teilnahme Irlands an der Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft.

Qualifikation

Rang Land Tore Punkte
1Spanien Spanien27:0419
2Irland Irland19:0618
3Danemark Dänemark15:0218
4Nordirland Nordirland14:1313
5Litauen 1989 Litauen08:217
6Lettland Lettland04:215
7Albanien Albanien06:264
Irland Albanien 2:0
Irland Lettland 4:0
Dänemark Irland 0:0
Spanien Irland 0:0
Irland Nordirland 3:0
Irland Dänemark 1:1
Albanien Irland 1:2
Lettland Irland 0:2
Litauen Irland 0:1
Irland Litauen 2:0
Irland Spanien 1:3
Nordirland Irland 1:1

Irisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Pat BonnerSchottland Celtic Glasgow24.05.19604000
22Alan KellyEngland Sheffield United11.08.19680000
Abwehrspieler
2Denis IrwinEngland Manchester United31.10.19652020
3Terry PhelanEngland Manchester City16.03.19673020
4Kevin MoranEngland Blackburn Rovers29.04.19560000
5Paul McGrathEngland Aston Villa04.12.19594000
11Steve StauntonEngland Aston Villa19.01.19694000
12Gary KellyEngland Leeds United09.07.19742010
13Alan KernaghanEngland Manchester City25.04.19670000
14Phil BabbEngland Coventry City30.11.19704000
Mittelfeldspieler
6Roy KeaneEngland Manchester United10.08.19714010
7Andy Townsend (C)England Aston Villa23.07.19634000
8Ray HoughtonEngland Aston Villa09.01.19624110
10John SheridanEngland Sheffield Wednesday01.10.19644000
17Eddie McGoldrickEngland FC Arsenal30.04.19650000
18Ronnie WhelanEngland FC Liverpool25.09.19611000
19Alan McLoughlinEngland FC Portsmouth20.04.19670000
21Jason McAteerEngland Bolton Wanderers18.06.19714000
Stürmer
9John AldridgeEngland Tranmere Rovers18.09.19583100
15Tommy CoyneSchottland FC Motherwell14.11.19623010
16Tony CascarinoEngland FC Chelsea01.09.19621000
20David KellyEngland Wolverhampton Wanderers25.11.19651000
Trainer
England Jack Charlton08.05.1935

Spiele der irischen Mannschaft

Vorrunde

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Mexiko Mexiko 3 1 1 1 003:300 ±0 04
2. Irland Irland 3 1 1 1 002:200 ±0 04
3. Italien Italien 3 1 1 1 002:200 ±0 04
4. Norwegen Norwegen 3 1 1 1 001:100 ±0 04
Sa., 18. Juni 1994, 16:00 Uhr in East Rutherford
Italien Italien Irland Irland 0:1 (0:1)
Fr., 24. Juni 1994, 12:30 Uhr in Orlando
Mexiko Mexiko Irland Irland 2:1 (1:0)
Di., 28. Juni 1994, 12:30 Uhr in East Rutherford
Irland Irland Norwegen Norwegen 0:0

In Irlands Gruppe E galt Italien als Favorit. Italiens Niederlage im ersten Spiel gegen Irland (0:1) war sogleich eine Überraschung. Im weiteren Verlauf der Begegnungen neutralisierten sich die Teams, zu denen auch Norwegen und Mexiko gehörten, gegenseitig, indem jede Mannschaft einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage erspielte. Punktgleich schlossen die Vier die Gruppe ab, wobei Norwegen aufgrund wenigerer erzielter Tore den vierten Platz belegte und ausschied. Gruppensieger wurde Mexiko vor Irland und Italien, was für die drei Mannschaften den Einzug ins Achtelfinale bedeutete.

Achtelfinale

Mo., 4. Juli 1994 in Orlando
Niederlande Niederlande Irland Irland 2:0 (2:0)

Im Achtelfinale waren Dennis Bergkamp (10.) und Wim Jonk (40.) die Torschützen für die Niederlande in gegen Irland. Den defensiv starken Iren gelang in der Offensive kein Tor. Somit siegte der Favorit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.