Fußball-Weltmeisterschaft 1994/Belgien
Dieser Artikel behandelt die belgische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1994. Es war die neunte Teilnahme Belgiens an der Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft.
Qualifikation
| Rang | Land | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | 29:12 | 15 | |
| 2 | 16:5 | 15 | |
| 3 | 21:9 | 13 | |
| 4 | 19:12 | 12 | |
| 5 | 8:18 | 5 | |
| 6 | 1:38 | 0 |
| Belgien | – | Zypern | 1:0 |
| Färöer | – | Belgien | 0:3 |
| Tschechoslowakei | – | Belgien | 1:3 |
| Belgien | – | Rumänien | 1:0 |
| Belgien | – | Wales | 2:0 |
| Zypern | – | Belgien | 0:3 |
| Wales | – | Belgien | 2:0 |
| Belgien | – | Färöer | 3:0 |
| Rumänien | – | Belgien | 2:1 |
| Belgien | – | Tschechoslowakei | 0:0 |
Belgisches Aufgebot
Spiele der belgischen Mannschaft
Vorrunde
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:3 | +1 | 6 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 4:3 | +1 | 6 | |
| 3. | 3 | 2 | 0 | 1 | 2:1 | +1 | 6 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 0 |
| So., 19. Juni 1994, 12:30 Uhr in Orlando | |||
| – | 1:0 (1:0) | ||
| Sa., 25. Juni 1994, 12:30 Uhr in Orlando | |||
| – | 1:0 (0:0) | ||
| Mi., 29. Juni 1994, 12:30 Uhr in Washington, D.C. | |||
| – | 0:1 (0:1) | ||
In der Gruppe F belegten drei Teams punktgleich die ersten drei Plätze mit jeweils zwei Siegen. Alle Spiele endeten mit Erfolgen von einem Tor Unterschied. Die Niederlande wurden mit identischem Punkt- und Torverhältnis Erster vor Saudi-Arabien, das im direkten Vergleich gegen Oranje 1:2 unterlag. Als drittes Team zog Belgien ins Achtelfinale ein, das seinen Nachbarn 1:0 bezwang. Marokko schlug sich als Vierter trotz der drei Niederlagen gut, denn die fielen mit zweimal 1:2 und einmal 0:1 äußerst knapp aus.
Achtelfinale
| Sa., 2. Juli 1994 in Chicago | |||
| – | 3:2 (3:1) | ||
In Chicago traf Belgien auf das deutsche Team, das durch Rudi Völler schon nach fünf Minuten das 1:0 erzielen konnte. Grüns Ausgleich zwei Minuten darauf konterten die Deutschen durch Jürgen Klinsmann (10.) zum 2:1 wieder. Als Völler nach 39 Minuten das 3:1 gelang, schien das Spiel entschieden. Ein klares Foul von Thomas Helmer an Weber ahndete der Schweizer Schiedsrichter Kurt Röthlisberger nicht und das 2:3 der Belgier fiel erst in der Schlussminute, so dass die Vogts-Elf das Viertelfinale erreichte.
