Fußball-Oberliga Westfalen 2012/13

Die Saison 2012/13 der Oberliga Westfalen war die 31. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und nach der Abschaffung der NRW-Liga die erste nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Der erste Spieltag war für den 19. August 2012, der letzte für den 9. Juni 2013 angesetzt.[1] Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich der SV Lippstadt 08 mit zwei Punkten Vorsprung auf die SG Wattenscheid 09, die ebenfalls aufstiegen. Beiden Mannschaften gelang als Aufsteiger jeweils der direkte Durchmarsch von der Verbands- in die Regionalliga.

Oberliga Westfalen 2012/13
MeisterSV Lippstadt 08
AufsteigerSV Lippstadt 08, SG Wattenscheid 09
AbsteigerSV Schermbeck, 1. FC Gievenbeck
Mannschaften18
Spiele306
Tore978   3,2 pro Spiel)
TorschützenkönigViktor Maier
(SV Lippstadt 08; 30 Tore)
NRW-Liga 2011/12
Regionalliga West 2012/13
2 Staffeln der
Westfalenliga

Die Abstiegsränge belegten der SV Schermbeck und der 1. FC Gievenbeck. Aus der Westfalenliga stiegen der SV Rödinghausen und der SV Zweckel jeweils als Staffelsieger sowie der FC Eintracht Rheine als Vizemeister über das Entscheidungsspiel auf. Aus der Regionalliga West stieg der VfB Hüls ab. Der Torschützenkönig wurde Viktor Maier vom SV Lippstadt 08 mit 30 Toren.

Teilnehmer

Die Oberliga Westfalen mit 18 Teams setzt sich folgendermaßen zusammen:

Auf- und Abstiegsregelung

Folgende Regeln wurden angewandt:[2]

  • Aufstieg in die Regionalliga West
Für den Aufstieg in die Regionalliga West sind der Erst- und Zweitplatzierte sportlich qualifiziert.
  • Abstieg aus der Oberliga Westfalen
Die zwei Tabellenletzten steigen in die jeweilige Staffel der Westfalenliga ab. Bei drei bzw. vier Absteigern aus der Regionalliga West und den sonstigen übergeordneten Ligen in die Oberliga steigen die drei bzw. vier Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. Bei fünf oder mehr Absteigern aus der Regionalliga West und den sonstigen übergeordneten Ligen in die Oberliga steigen die vier Tabellenletzten zur Westfalenliga ab. Die Voraussetzung hierfür ist, dass zwei Vereine der Oberliga ihr Aufstiegsrecht in die Regionalliga wahrnehmen, ansonsten erhöht sich die Zahl der Absteiger bis maximal auf sechs Mannschaften.
  • Aufstieg in die Oberliga Westfalen
Aus den beiden Westfalenligen steigen die beiden Meister auf. Sollte die Anzahl von 18 Mannschaften der Oberliga nicht erreicht werden, tragen die Tabellenzweiten jeder Staffel bei einem freien Platz ein Entscheidungsspiel um einen zusätzlichen Aufsteiger in die Oberliga aus.

Tabelle

Spielorte der Oberliga Westfalen 2012/13
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.SV Lippstadt 08 (N) 34229375:25+5075
02.SG Wattenscheid 09 (N) 34227570:37+3373
03.Arminia Bielefeld II 34206870:35+3566
04.TuS Erndtebrück 34189768:47+2163
05.SpVgg Erkenschwick (N) 34179863:42+2160
06.Westfalia Rhynern 341571261:52+0952
07.SuS Neuenkirchen (N) 341381360:620247
08.FC Gütersloh 2000 (N) 341371446:480246
09.Rot Weiss Ahlen 3412101251:62−1146
10.TSG Sprockhövel (N) 341291341:40+0145
11.SC Roland Beckum (N) 341351653:66−1344
12.Hammer SpVg (N) 341091546:510539
13.TuS Heven (N) 341151851:67−1638
14.TuS Ennepetal (N) 34991650:64−1436
15.TuS Dornberg 347121553:69−1633
16.Westfalia Herne 34961944:66−2233
17.SV Schermbeck 34871944:79−3531
18.1. FC Gievenbeck (N) 342122032:66−3418
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga West
Absteiger in die Westfalenligen
(N) Aufsteiger aus der Westfalenliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2012/13
Rot Weiss Ahlen 1:31:00:14:10:31:30:31:03:12:13:21:22:13:22:21:03:2
Arminia Bielefeld II1:1 1:12:30:15:03:02:22:05:10:22:00:13:14:16:02:13:0
TuS Dornberg1:12:2 1:03:01:30:33:42:24:12:21:32:31:33:20:02:13:0
TuS Erndtebrück3:12:12:0 2:43:03:03:20:22:22:12:20:21:03:41:02:03:3
Westfalia Herne2:21:22:23:0 4:23:21:31:10:33:20:25:11:30:10:11:11:2
Westfalia Rhynern4:00:33:22:21:0 1:10:10:23:01:11:43:04:03:13:01:02:2
SV Schermbeck3:11:12:20:80:11:1 1:21:21:20:10:11:50:41:41:12:14:2
SG Wattenscheid 093:31:01:11:15:03:22:2 0:34:13:11:22:02:04:11:01:02:1
SV Lippstadt 080:00:05:11:13:04:35:02:0 2:00:02:21:04:05:02:01:14:1
SC Roland Beckum1:12:02:20:22:03:22:11:40:3 5:12:32:12:02:01:10:13:0
TuS Ennepetal3:01:44:00:31:11:32:20:41:24:2 3:22:40:31:12:02:26:1
SpVgg Erkenschwick3:14:01:12:21:01:23:05:00:42:10:0 1:12:32:01:23:13:1
FC Gütersloh 20002:20:14:21:20:32:10:10:00:13:11:21:2 0:20:01:12:00:3
Hammer SpVg1:10:22:01:12:01:12:40:12:34:00:00:02:2 1:30:11:12:2
TuS Heven0:21:32:20:14:10:25:00:20:30:33:13:01:41:4 3:15:22:1
TSG Sprockhövel4:11:21:02:42:00:23:01:11:11:23:00:00:12:03:1 6:01:0
1. FC Gievenbeck1:31:22:50:03:31:13:50:21:32:23:11:31:21:10:00:0 0:0
SuS Neuenkirchen3:31:34:17:33:13:12:10:34:14:12:11:10:03:00:01:01:0

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandViktor MaierSV Lippstadt 0830
2DeutschlandStanislav IljutcenkoWestfalia Rhynern28
3DeutschlandStefan OertererSpVgg Erkenschwick21
4DeutschlandJochen HöflerHammer SpVg19
5DeutschlandMarkus WaldrichTuS Erndtebrück18
6TurkeiSeyit ErsoySG Wattenscheid 0916
7DeutschlandDaniel SeidelSuS Neuenkirchen15
DeutschlandBjörn TraufetterSV Lippstadt 08
DeutschlandSebastian WesterhoffSpVgg Erkenschwick
10DeutschlandLeon EnzmannSG Wattenscheid 0912
DeutschlandJörg HusmannSuS Neuenkirchen
Quelle: transfermarkt.de[3]

Aufstiegsspiel zur Oberliga

Fußball-Oberliga Westfalen 2012/13 (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen)
Teilnehmer des Entscheidungsspiels (rot) und neutraler Spielort (blau)

Für das Aufstiegsspiel zur Oberliga Westfalen qualifizierten sich die Vizemeister der beiden Westfalenliga-Staffeln, der FC Eintracht Rheine und der FC Brünninghausen. Das Spiel fand auf neutralem Platz in Ascheberg-Herbern statt. Der Vizemeister der Staffel 1, der FC Eintracht Rheine, setzte sich deutlich mit 3:0 gegen den FC Brünninghausen durch und stieg damit in der Oberliga auf.

Datum Ergebnis
13.6. FC Eintracht Rheine 3:0 (1:0) FC Brünninghausen

Stadien

Die ABISOL-ARENA (ehemals Stadion am Schloss Strünkede) in Herne
Panoramaansicht des Ahlener Wersestadions
NameStadtVereinKapazität
ABISOL-ARENAHerneWestfalia Herne32.000
LohrheidestadionBochum-WattenscheidSG Wattenscheid 0916.233
StimbergstadionOer-ErkenschwickSpVgg Erkenschwick14.380
WersestadionAhlenRot Weiss Ahlen12.500
HeidewaldstadionGüterslohFC Gütersloh 200012.500
Stadion RußheideBielefeldArminia Bielefeld II12.000
EVORA-ArenaHammHammer SpVg08.500
BremenstadionEnnepetalTuS Ennepetal06.200
Stadion Am WaldschlösschenLippstadtSV Lippstadt 0804.250
Volksbank ArenaSchermbeckSV Schermbeck03.500
Stadion Im BaumhofSprockhövelTSG Sprockhövel03.500
Sportanlage am HaldenwegWitten-HevenTuS Heven03.500
BIPA SportarenaDornbergTuS Dornberg03.000
Sportpark GievenbeckMünster-Gievenbeck1. FC Gievenbeck03.000
Sportplatz Am PapenlohHamm-RhynernWestfalia Rhynern03.000
Sportzentrum HaarwegNeuenkirchenSuS Neuenkirchen02.144
PulverwaldstadionErndtebrückTuS Erndtebrück02.000
Sportplatz RolandBeckum-RolandSC Roland Beckum01.500

Einzelnachweise

  1. Rahmenterminkalender Herren 2012–2013. (pdf) (Nicht mehr online verfügbar.) flvw.de, archiviert vom Original am 19. November 2012; abgerufen am 27. Juni 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flvw.de
  2. Auf- und Abstiegsregelung Herren 2012–2013. (pdf) (Nicht mehr online verfügbar.) flvw.de, archiviert vom Original am 24. Juli 2012; abgerufen am 27. Juni 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.flvw.de
  3. Torjäger Oberliga Westfalen – Spieljahr 12/13. transfermarkt.de, abgerufen am 10. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.