Fußball-Oberliga Nordrhein 2003/04

Die Saison 2003/04 der Oberliga Nordrhein war die 26. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordrhein und die zehnte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft sicherte sich die SSVg Velbert, die aber keine Lizenz beantragte, punktgleich aber aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer rückten somit als Aufsteiger in die Regionalliga.

Oberliga Nordrhein 2003/04
MeisterSSVg Velbert
AufsteigerFortuna Düsseldorf
AbsteigerSCB Viktoria Köln, Ratinger SV 04/19, SSG 09 Bergisch Gladbach
Mannschaften18
Spiele306
Tore935   3,06 pro Spiel)
Oberliga Nordrhein 2002/03
Regionalliga Nord 2003/04

Die Abstiegsränge belegten der SCB Viktoria Köln, die Ratinger SV 04/19 und die SSG 09 Bergisch Gladbach.

Aus der Mittelrheinliga stiegen die Amateure von Alemannia Aachen und der FC Junkersdorf sowie aus der Verbandsliga Niederrhein die TuRU Düsseldorf und die Amateure des MSV Duisburg als jeweilige Staffelsieger und Vizemeister auf.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.SSVg Velbert 34225772:38+3471
02.Fortuna Düsseldorf 34218560:30+3071
03.Borussia Mönchengladbach Amateure 341951072:44+2862
04.Bayer 04 Leverkusen Amateure (A) 341861072:36+3660
05.SV Adler Osterfeld 341412844:33+1154
06.SV Borussia Wuppertal 341312959:56+0351
07.PSI Yurdumspor Köln (N) 341491149:48+0151
08.SC Fortuna Köln 341371447:62−1546
09.1. FC Kleve (N) 3411121162:52+1045
10.1. FC Bocholt 341291343:520945
11.Schwarz-Weiß Essen 341271543:440143
12.GFC Düren 09 3410121243:460342
13.1. FC Union Solingen 341181547:58−1141
14.Borussia Freialdenhoven 341071770:730337
15.Bonner SC 341061843:66−2336
16.SCB Viktoria Köln 341061845:74−2936
17.Ratinger SV 04/19 34981734:47−1335
18.SSG 09 Bergisch Gladbach (N) 34632530:76−4621
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Nord
Absteiger in die Mittelrheinliga oder Verbandsliga Niederrhein
(A) Absteiger aus der Regionalliga Nord
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2003/04
SSVg Velbert 0:11:01:01:22:11:10:01:42:14:11:04:03:05:24:22:01:0
Fortuna Düsseldorf1:2 3:10:01:04:10:22:22:01:03:10:10:01:03:11:13:03:1
Borussia Mönchengladbach Amateure1:33:1 0:32:03:02:03:03:51:10:11:10:21:13:32:11:02:1
Bayer 04 Leverkusen Amateure1:21:10:1 2:04:24:10:12:05:01:03:12:36:35:07:12:12:0
SV Adler Osterfeld2:20:31:04:0 1:10:21:11:04:10:01:10:21:12:03:33:16:0
SV Borussia Wuppertal0:11:10:32:20:0 4:14:44:10:03:22:05:22:21:14:02:11:0
PSI Yurdumspor Köln3:11:40:50:00:12:01 2:24:31:11:11:21:06:02:21:20:02:1
SC Fortuna Köln2:61:40:50:10:21:22:0 1:02:10:233:01:15:10:13:01:22:1
1. FC Kleve4:21:23:31:11:11:21:11:1 0:10:00:03:03:54:03:11:14:0
1. FC Bocholt0:41:31:43:10:02:21:11:22:2 1:03:15:21:02:13:41:00:1
Schwarz-Weiß Essen1:01:20:22:10:00:11:30:12:21:0 2:03:12:11:12:12:23:1
GFC Düren 092:23:11:20:03:11:10:30:12:41:23:2 1:12:12:01:10:03:0
1. FC Union Solingen1:10:11:50:30:12:20:25:11:11:22:10:2 3:14:01:10:04:1
Borussia Freialdenhoven1:21:26:45:21:28:20:13:01:11:11:02:25:1 2:50:20:25:1
Bonner SC1:21:11:40:62:02:15:23:00:10:12:10:00:22:3 0:12:11:0
SCB Viktoria Köln3:21:31:31:01:12:40:10:30:11:11:52:50:33:10:2 3:24:1
Ratinger SV 04/190:40:10:20:20:10:00:12:42:42:12:11:03:01:13:21:0 0:0
SSG 09 Bergisch Gladbach0:31:12:020:31:20:22:06:03:21:21:22:20:21:71:00:10:4
1 Die Partie zwischen PSI Yurdumspor Köln und dem SV Borussia Wuppertal (1. Spieltag; Ergebnis: 1:1) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Köln gewertet.
2 Die Partie zwischen der SSG 09 Bergisch Gladbach und der Amateure von Borussia Mönchengladbach (14. Spieltag; Ergebnis: 0:0) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Bergisch Gladbach gewertet.
3 Die Partie zwischen dem SC Fortuna Köln und Schwarz-Weiß Essen (29. Spieltag; Ergebnis: 1:1) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Essen gewertet.

Aufstiegsspiel zur Oberliga

Für das Aufstiegsspiel zur Oberliga Nordrhein qualifizierten sich der Vizemeister der Mittelrheinliga, der FC Junkersdorf, und der Vizemeister der Verbandsliga Niederrhein, die Amateure des MSV Duisburg. Der FC Junkersdorf stieg durch einen 2:1-Sieg auf neutralem Platz in Solingen in die Oberliga auf. Da es jedoch keinen Absteiger aus der Regionalliga gab, rückte Duisburg später als 18. Klub nach.

Ergebnis (28.5.)
MSV Duisburg Amateure1:2 (0:2)FC Junkersdorf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.