Fußball-Oberliga Nord 2003/04

Die Saison 2003/04 der Oberliga Nord war die 48. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nord in ihrer bisherigen Form und die zehnte als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde in zwei Staffeln – Niedersachsen/Bremen und Hamburg/Schleswig-Holstein – ausgetragen. Es war die letzte Spielzeit als zweigleisige Liga.

Oberliga Nord 2003/04
MeisterVfL Wolfsburg Amateure
(Niedersachsen/Bremen)
Holstein Kiel II
(Hamburg/Schleswig-Holstein)
AufsteigerVfL Wolfsburg Amateure
AbsteigerVfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig II, SV Concordia Ihrhove, FC Oberneuland, Rotenburger SV, SC Langenhagen, VfV 06 Hildesheim, SSV Vorsfelde, Lüneburger SK, SC Weyhe (Niedersachsen/Bremen)
VfL Pinneberg, Husumer SV, SV Lurup, TSV Sasel, TSV Kropp, Flensburg 08, SC Vorwärts-Wacker Billstedt, Rasensport Elmshorn, Wedeler TSV, Heider SV (Hamburg/Schleswig-Holstein)
Mannschaften2 × 18
Spiele2 × 306
Oberliga Nord 2002/03
Regionalliga Nord

Die Meisterschaft in der Staffel Niedersachsen/Bremen sicherten sich die Amateure des VfL Wolfsburg punktgleich und aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Eintracht Nordhorn. In der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein errang die zweite Mannschaft von Holstein Kiel den Titel mit drei Punkten Vorsprung auf Altona 93. Da Kiel aufgrund der Teilnahme der ersten Mannschaft an der Regionalliga nicht aufstiegsberechtigt war und auch keine andere Mannschaft aus der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein von ihrem Recht, an der Relegation teilzunehmen, Gebrauch machte, entfielen die Aufstiegsspiele in die Regionalliga zwischen den beiden Staffelmeistern. Die Wolfsburger Amateure stiegen somit kampflos in die Regionalliga auf.

Die Abstiegsränge in der Staffel Niedersachsen/Bremen belegten der VfB Oldenburg, die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig, SV Concordia Ihrhove, FC Oberneuland, Rotenburger SV, SC Langenhagen, VfV 06 Hildesheim, SSV Vorsfelde, Lüneburger SK und SC Weyhe. Aus der Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein stiegen der VfL Pinneberg, Husumer SV, SV Lurup, TSV Sasel, TSV Kropp, Flensburg 08, SC Vorwärts-Wacker Billstedt, Rasensport Elmshorn, Wedeler TSV und Heider SV ab.

Alle anderen Mannschaften qualifizierten sich für die eingleisige Oberliga Nord im Folgejahr. Die Aufsteiger über die Aufstiegsrunde waren die Amateure des VfB Lübeck als Meister der Verbandsliga Schleswig-Holstein und der HSV Barmbek-Uhlenhorst als Meister der Verbandsliga Hamburg. Aus den beiden Staffeln der Niedersachsenliga sowie der Verbandsliga Bremen gab es keinen Aufsteiger. Aus der Regionalliga Nord stieg der VfR Neumünster ab.

Staffel Niedersachsen/Bremen

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.VfL Wolfsburg Amateure 34264493:29+6482
02.Eintracht Nordhorn 34264490:33+5782
03.SV Wilhelmshaven 34226678:35+4372
04.BV Cloppenburg 34196956:39+1763
05.Hannover 96 Amateure (N) 341941182:47+3561
06.Kickers Emden (M) 34178953:43+1059
07.SV Arminia Hannover 341911470:58+1258
08.SV Meppen 341581149:44+0553
09.VfB Oldenburg 341561362:50+1251
10.Eintracht Braunschweig II 341341761:54+0743
11.SV Concordia Ihrhove 341341744:490543
12.FC Oberneuland 341251753:73−2041
13.Rotenburger SV 341151852:71−1938
14.SC Langenhagen 341042054:78−2434
15.VfV 06 Hildesheim 34871939:68−2931
16.SSV Vorsfelde (N) 34582126:78−5223
17.Lüneburger SK 34612740:96−5619
18.SC Weyhe (N) 34462431:90−5918
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Nord
Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Nord
Absteiger in die Verbandsligen
(M) Meister der Vorsaison
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2003/04
VfL Wolfsburg Amateure 5:02:14:02:11:13:00:24:22:03:15:11:01:03:14:06:08:1
Eintracht Nordhorn0:1 2:21:10:41:14:06:13:22:02:12:14:15:04:16:07:04:0
SV Wilhelmshaven0:21:1 2:42:13:02:32:02:14:11:01:03:03:15:04:12:17:2
BV Cloppenburg4:21:21:1 1:00:23:23:02:11:11:01:21:01:01:02:04:12:0
Hannover 96 Amateure0:11:22:04:2 4:02:12:26:24:12:33:13:12:11:02:24:15:1
Kickers Emden1:00:20:21:01:6 1:13:00:02:10:03:16:01:21:12:03:13:2
SV Arminia Hannover1:42:43:74:21:43:0 2:01:01:00:33:05:13:03:02:05:01:3
SV Meppen2:51:00:21:21:30:21:0 1:11:01:01:22:02:02:15:13:02:0
VfB Oldenburg1:10:20:02:01:42:10:10:1 3:24:11:16:18:21:00:04:14:3
Eintracht Braunschweig II1:21:21:30:03:52:34:12:22:1 4:25:10:14:30:15:22:06:0
SV Concordia Ihrhove0:21:21:30:02:10:12:11:32:11:0 4:10:12:22:31:11:02:1
FC Oberneuland0:00:21:31:55:22:00:40:52:31:01:4 1:42:12:32:11:00:0
Rotenburger SV0:41:33:11:21:11:43:10:00:10:02:31:5 1:32:24:23:14:1
SC Langenhagen3:01:30:41:02:02:32:62:21:21:31:23:51:1 2:23:13:03:1
VfV 06 Hildesheim2:61:40:01:10:11:41:21:11:21:31:00:32:11:2 1:32:30:01
SSV Vorsfelde0:20:20:30:10:00:01:21:10:40:21:01:11:41:00:2 1:83:2
Lüneburger SK1:50:21:21:43:20:11:20:30:11:42:00:51:34:51:21:1 3:1
SC Weyhe2:21:40:01:31:01:10:30:02:10:10:21:10:62:10:20:12:3
1 Die Partie zwischen dem VfV 06 Hildesheim und dem SC Weyhe (6. Spieltag; Ergebnis 2:2) wurde nachträglich für Hildesheim mit einem Punkt sowie 0:0 Toren als unentschieden und Weyhe mit 0:2 Toren als verloren gewertet.

Staffel Hamburg/Schleswig-Holstein

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.Holstein Kiel II 34208675:42+3368
02.Altona 93 34198772:31+4165
03.SC Concordia Hamburg 341712551:18+3363
04.Meiendorfer SV 34188875:43+3262
05.FC St. Pauli II (M) 341710762:31+3161
06.ASV Bergedorf 85 341751274:50+2456
07.FT Eider Büdelsdorf (N) 341412858:46+1254
08.SC Victoria Hamburg (N) 341551450:540450
09.VfL Pinneberg 341471361:46+1549
10.Husumer SV 341471356:580249
11.SV Lurup 3412101244:44±0046
12.TSV Sasel (N) 341441644:58−1446
13.TSV Kropp (N) 341181570:710141
14.Flensburg 08 341251750:590941
15.SC Vorwärts-Wacker Billstedt 341161759:74−1539
16.Rasensport Elmshorn 34862039:87−4830
17.Wedeler TSV (N) 342131930:83−5319
18.Heider SV 34232919:96−7709
Legende
Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Nord
Absteiger in die Verbandsligen
(M) Meister der Vorsaison
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2003/04
Holstein Kiel II 1:11:04:22:24:30:21:30:11:00:13:21:15:12:33:02:23:0
Altona 931:2 0:01:10:20:01:25:12:15:01:11:02:14:24:05:04:03:0
SC Concordia Hamburg1:13:1 3:03:01:11:01:01:10:02:01:21:13:02:23:10:01:0
Meiendorfer SV1:42:10:2 1:03:11:14:22:38:02:20:06:02:12:24:34:01:0
FC St. Pauli II2:40:00:21:2 5:22:22:01:10:01:04:02:10:11:00:13:05:0
ASV Bergedorf 855:12:32:11:00:3 0:11:21:03:21:20:21:33:13:16:01:14:0
FT Eider Büdelsdorf1:21:10:21:31:12:2 3:13:43:01:11:11:80:03:02:22:13:0
SC Victoria Hamburg1:12:11:00:40:31:32:2 2:03:02:23:20:21:23:05:02:02:0
VfL Pinneberg0:10:30:20:33:31:30:25:0 5:02:13:14:02:01:04:10:01:2
Husumer SV1:10:11:02:20:32:41:10:22:1 1:06:01:03:03:05:12:24:1
SV Lurup0:31:31:13:11:21:31:01:00:01:0 4:12:01:120:01:22:23:0
TSV Sasel0:11:00:31:20:23:03:11:01:01:11:2 3:10:51:41:32:02:1
TSV Kropp2:21:31:11:60:01:10:03:01:12:33:21:4 4:12:40:46:07:4
Flensburg 081:31:30:31:11:13:21:20:22:02:13:00:11:4 3:25:14:01:1
SC Vorwärts-Wacker Billstedt1:31:31:11:20:30:41:21:23:32:32:13:27:53:2 3:22:23:0
Rasensport Elmshorn1:21:10:20:01:40:21:31:20:62:81:10:21:00:02:1 1:14:2
Wedeler TSV0:81:60:00:32:20:42:42:22:30:21:31:12:30:21:32:0 0:0
Heider SV0:30:20:41:00:20:50:51:11:51:21:21:20:50:31:31:20:3
2 Die Partie zwischen dem SV Lurup und Flensburg 08 (11. Spieltag; Ergebnis 1:1) wurde nachträglich für Lurup mit einem Punkt sowie 1:1 Toren als unentschieden und Flensburg mit 0:2 Toren als verloren gewertet.

Aufstiegsrunde zur Oberliga

Für die verbleibenden zwei freien Plätze in der eingleisigen Oberliga spielten die Meister und Vizemeister der Verbandsligen Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie die Meister der beiden Staffeln der Niedersachsenliga in zwei Vierergruppen eine Aufstiegsrunde. Die beiden Gruppensieger stiegen direkt auf.

Aus der Verbandsliga Bremen nahm der Vizemeister FC Bremerhaven, aus der Verbandsliga Hamburg der Meister HSV Barmbek-Uhlenhorst sowie der Vizemeister Buxtehuder SV, aus der Verbandsliga Schleswig-Holstein der Meister VfB Lübeck Amateure sowie der Vizemeister SV Henstedt-Rhen und aus den beiden Staffeln der Niedersachsenliga der West-Meister VfL Osnabrück Amateure sowie der Ost-Meister TSV Neuenkirchen sowie der Vizemeister VSK Osterholz-Scharmbeck.

In der Gruppe A schafften die Amateure des VfB Lübeck mit drei Siegen den Aufstieg, ebenso in der Gruppe B der HSV Barmbek-Uhlenhorst.

Gruppe A

Datum Ergebnis
5.6.Buxtehuder SV0:2VfB Lübeck Amateure
5.6.VSK Osterholz-Scharmbeck2:0TSV Neuenkirchen
9.6.TSV Neuenkirchen0:1VfB Lübeck Amateure
9.6.VSK Osterholz-Scharmbeck5:1Buxtehuder SV
13.6.TSV Neuenkirchen3:3Buxtehuder SV
13.6.VfB Lübeck Amateure4:0VSK Osterholz-Scharmbeck
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.VfB Lübeck Amateure 33007:00+79
2.VSK Osterholz-Scharmbeck 32017:05+26
3.TSV Neuenkirchen 30123:06−31
4.Buxtehuder SV 30124:10−61

Gruppe B

Datum Ergebnis
5.6.SV Henstedt-Rhen2:4HSV Barmbek-Uhlenhorst
5.6.VfL Osnabrück Amateure1:1FC Bremerhaven
9.6.FC Bremerhaven0:2HSV Barmbek-Uhlenhorst
9.6.VfL Osnabrück Amateure1:1SV Henstedt-Rhen
13.6.FC Bremerhaven0:1SV Henstedt-Rhen
13.6.HSV Barmbek-Uhlenhorst1:0VfL Osnabrück Amateure
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.HSV Barmbek-Uhlenhorst 33007:2+59
2.SV Henstedt-Rhen 31114:5−14
3.VfL Osnabrück Amateure 30212:3−12
4.FC Bremerhaven 30121:4−31
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.