Fußball-Oberliga Nordrhein 2006/07

Die Saison 2006/07 der Oberliga Nordrhein war die 29. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordrhein und die 13. als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga sicherte sich Rot-Weiß Oberhausen mit acht Punkten Vorsprung auf die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen. Den Oberhausenern gelang damit der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga.

Oberliga Nordrhein 2006/07
MeisterRot-Weiß Oberhausen
AufsteigerRot-Weiß Oberhausen
Absteiger1. FC Bocholt, 1. FC Union Solingen, GFC Düren 09
Mannschaften18
Spiele306
Tore851   2,78 pro Spiel)
TorschützenkönigSascha Mölders
(MSV Duisburg II; 24 Tore)
Oberliga Nordrhein 2005/06
Regionalliga Nord 2006/07

Die Abstiegsränge belegten der 1. FC Bocholt, der 1. FC Union Solingen und der GFC Düren 09.

Aus der Mittelrheinliga stieg der FC Germania Dattenfeld und aus der Verbandsliga Niederrhein die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf als jeweiliger Staffelsieger auf. Aus der Regionalliga Nord stiegen die zweiten Mannschaften von Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen ab.

Der Torschützenkönig wurde Sascha Mölders von der zweiten Mannschaft des MSV Duisburg mit 24 Toren.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.Rot-Weiß Oberhausen (A) 34209550:25+2569
02.Alemannia Aachen II 34187956:39+1761
03.SSVg Velbert 341681060:48+1256
04.Bonner SC 341581148:41+0753
05.MSV Duisburg II 341651361:58+0353
06.Schwarz-Weiß Essen 3414101054:38+1652
07.1. FC Kleve 341481244:450150
08.1. FC Köln II (A) 341471362:50+1249
09.Wuppertaler SV Borussia II 3413101140:35+0549
10.KFC Uerdingen 05 341391245:45±0048
11.TuRU Düsseldorf 341381344:38+0647
12.SSG 09 Bergisch Gladbach (N) 341291342:460445
13.SV Straelen (N) 341261651:46+0542
14.VfB Speldorf 3410121240:470742
15.VfB Homberg 341181542:53−1141
16.1. FC Bocholt 3410101443:53−1040
17.1. FC Union Solingen 34742331:78−4725
18.GFC Düren 09 34662238:66−2824
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Nord
Absteiger in die Mittelrheinliga oder Verbandsliga Niederrhein
(A) Absteiger aus der Regionalliga Nord
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2006/07
Rot-Weiß Oberhausen 1:11:10:11:01:13:01:01:00:02:01:12:10:01:04:12:02:1
Alemannia Aachen II0:3 2:42:13:02:10:11:01:02:01:11:11:12:03:01:02:04:1
SSVg Velbert1:03:0 2:21:42:00:22:14:10:22:12:13:03:11:03:32:24:1
Bonner SC1:31:32:1 1:32:23:02:01:11:21:01:12:10:10:01:06:13:0
MSV Duisburg II0:13:50:30:2 1:52:14:22:02:11:02:16:23:24:12:13:02:0
Schwarz-Weiß Essen0:10:02:03:03:0 0:11:22:22:10:03:21:42:21:10:03:13:1
1. FC Kleve3:30:01:21:20:11:2 2:11:10:03:01:11:03:01:10:13:22:2
1. FC Köln II1:01:31:13:03:21:13:4 3:15:00:10:02:13:24:12:01:32:2
Wuppertaler SV Borussia II1:21:01:11:01:10:24:02:1 2:10:02:11:10:22:00:20:03:0
KFC Uerdingen 051:12:12:02:03:14:10:10:00:0 2:32:13:24:11:12:22:02:0
TuRU Düsseldorf1:23:03:02:21:11:03:01:11:04:1 0:10:10:14:31:12:12:1
SSG 09 Bergisch Gladbach3:12:32:11:32:20:42:01:10:11:01:0 0:51:21:00:13:01:0
SV Straelen0:23:01:21:20:20:33:06:40:11:11:01:1 0:00:12:04:02:0
VfB Speldorf1:11:12:21:11:12:10:30:10:11:10:32:10:0 5:02:23:22:1
VfB Homberg1:33:10:31:15:20:00:33:10:13:13:10:11:01:0 1:13:02:3
1. FC Bocholt0:11:30:13:12:13:22:20:61:13:03:21:22:30:12:2 0:12:2
1. FC Union Solingen3:00:53:32:12:10:21:20:30:73:11:20:22:00:00:21:2 0:4
GFC Düren 090:30:21:00:12:20:10:12:34:10:11:13:30:43:21:20:12:0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.