Fußball-Oberliga Nordrhein 1983/84

Die Fußball-Oberliga Nordrhein 1983/84 war die sechste Spielzeit der gemeinsam vom Fußball-Verband Mittelrhein und dem Fußballverband Niederrhein durchgeführten Oberliga Nordrhein. Der Meister der Oberliga spielte analog zu den Vorjahren in der Aufstiegsrunde gegen die Meister der übrigen Oberligen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, während der Vizemeister zur Teilnahme an der Amateurmeisterschaft berechtigt war. Aus der Oberliga Nordrhein qualifizierte sich für die Aufstiegsrunden der im Vorjahr noch Zweitplatzierte 1. FC Bocholt mit sechs Punkten Vorsprung vor dem SC Viktoria Köln, wobei sich Bocholt in der Aufstiegsrunde nicht durchsetzen konnte und somit in der Oberliga verblieb. In die untergeordneten Verbandsligen Mittelrhein und Niederrhein stiegen zur Folgesaison 1984/85 mit dem VfB Speldorf ein Vorjahres-Aufsteiger umgehend wieder ab, während Hamborn 07 und TuS 08 Langerwehe die übrigen Abstiegsplätze belegten. Da Bocholt den Aufstieg in die Zweitklassigkeit verpasste und mit Rot-Weiss Essen sowie dem BV Lüttringhausen gleich zwei Mannschaften aus der zweiten Liga in die Oberliga abstiegen, wurden nur zwei Aufsteiger – der Siegburger SV 04 sowie der VfL Rhede – aus den Verbandsligen zugelassen, um die Oberliga künftig wieder mit 18 Mannschaften auszutragen.

Oberliga Nordrhein 1983/84
Meister1. FC Bocholt
Aufsteigerkeiner
AbsteigerHamborn 07
TuS 08 Langerwehe
VfB Speldorf
Mannschaften17
Spiele272
Tore857   3,15 pro Spiel)
Oberliga Nordrhein 1982/83
2. Bundesliga 1983/84

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore ± Punkte
01.1. FC Bocholt3222070376:33+4351:13
02.SC Viktoria Köln3218090574:31+4345:19
03.Wuppertaler SV3217090666:45+2143:21
04.1. FC Köln Amateure3218050950:38+1241:23
05.FV Bad Honnef3214120662:38+2440:24
06.SC Jülich 19103217031273:54+1937:27
07.Schwarz-Weiß Essen3215061155:41+1436:28
08.TuS Xanten3210130944:35+0933:31
09.Viktoria Goch3212091147:44+0333:31
10.Bayer Leverkusen Amateure3212071355:580331:33
11.1. FC Viersen (N)3210101243:480530:34
12.Olympia Bocholt3209091443:55−1227:37
13.SV Baesweiler 09 (N)3209071644:84−4025:39
14.SG Düren 99 (N)3207081733:57−2422:42
15.Hamborn 073206081844:74−3020:44
16.TuS 08 Langerwehe3206052126:62−3617:47
17.VfB Speldorf (N)3203072222:60−3813:51
Legende
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga
Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft
Absteiger in die Verbandsliga
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus der Verbandsliga

Nordrheinmeister

1. 1. FC Bocholt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.