Fußball-Oberliga Nordrhein 1988/89

Die Fußball-Oberliga Nordrhein 1988/89 war die elfte Spielzeit der gemeinsam vom Fußball-Verband Mittelrhein und dem Fußballverband Niederrhein durchgeführten Oberliga Nordrhein. Der Meister der Oberliga spielte analog zu den Vorjahren in der Aufstiegsrunde gegen die Meister der übrigen Oberligen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, während der Vizemeister zur Teilnahme an der Amateurmeisterschaft berechtigt war. Aus der Oberliga Nordrhein qualifizierte sich für die Aufstiegsrunden der MSV Duisburg, der den Aufstieg in dieser perfekt machen konnte. Hinter ihm qualifizierte sich der zweitplatzierte BVL Remscheid für die deutsche Amateurmeisterschaft. In die untergeordneten Verbandsliga Niederrhein stiegen der VfB Langenfeld, SV Wermelskirchen und Rot-Weiß Oberhausen ab. Zur Saison 1988/89 ersetzten diese die Aufsteiger Alemannia Aachen Amateure und Sportfreunde Katernberg, sowie die Zweitliga-Absteiger der SG Union Solingen. Somit wurde die Liga zur kommenden Saison wieder auf 18 teilnehmende Mannschaften herabgesetzt.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore ± Punkte
01.MSV Duisburg (M)3628040497:036+06160:12
02.BVL Remscheid (A)3620110568:031+03751:21
03.Wuppertaler SV3622070768:033+03551:21
04.1. FC Bocholt3614160668:042+02644:28
05.Rheydter SV3617091066:042+02443:29
06.SC Viktoria Köln3615091275:045+03039:33
07.Bayer Leverkusen Amateure3611160955:039+01638:34
08.Schwarz-Weiß Essen3611160958:046+01238:34
09.Bonner SC3614091353:05600337:35
10.1. FC Viersen3613101362:06400236:36
11.1. FC Köln Amateure3612121247:05100436:36
12.Hamborn 073614061650:06001034:38
13.FV Bad Honnef3610121453:05800532:40
14.SC Jülich 19103608161244:05000632:40
15.SC Brück (N)3610121450:06101132:40
16.VfB 06/08 Remscheid360814 1452:07001830:42
17.VfB Langenfeld3606151538:05501727:45
18.SV Wermelskirchen (N)3605102143:08604320:52
19.Rot-Weiß Oberhausen (A)3601023331:153−12204:68


Legende
Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga
Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft
Absteiger in die Verbandsliga
(M) Vorjahres-Meister
(A) Vorjahres-Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Vorjahres-Aufsteiger aus der Verbandsliga
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.