Ford Eight
Der Ford Eight (oder auch Ford 7Y) war ein Kleinwagen, den Ford England von 1938 bis 1939 herstellte.
| Ford | |
|---|---|
|   Ford Eight (1938)  Ford Eight (1938) | |
| Eight (7Y) | |
| Produktionszeitraum: | 1938–1939 | 
| Klasse: | Kleinwagen | 
| Karosserieversionen: | Limousine | 
| Motoren: | Ottomotoren: 0,9 Liter (17 kW) | 
| Länge: | 3760 mm | 
| Breite: | 1448 mm | 
| Höhe: | 1600 mm | 
| Radstand: | 2286[1] mm | 
| Leergewicht: | 670 kg | 
| Vorgängermodell | Modell Y | 
| Nachfolgemodell | Anglia E04A | 
Er war Nachfolger des Modell Y und hatte eine neue, etwas größere Karosserie. Der Wagen wurde von einem seitengesteuerten Reihenvierzylindermotor mit 933 cm³ Hubraum angetrieben.
Nach einer kleinen Überarbeitung Ende 1939[2] entstand der erste Ford Anglia. In zwei Jahren wurden 65.098 Ford Eight Typ 7Y hergestellt.
Einzelnachweise
    
- Eric Dymock: The Ford in Britain Centenary File. Dove Publishing, Torksey 2011, ISBN 978-0-9554909-3-4, S. 59.
- Geoffrey Howard: Design Progress: Small Fords. In: Autocar. vol 134 (nbr 3918), 29. April 1971, S. 10 - 12 9.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
