Folligny
Folligny ist eine französische Gemeinde mit 1.084 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Avranches und zum Kanton Bréhal. Die Einwohner werden Follignais genannt.
| Folligny | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Avranches | |
| Kanton | Bréhal | |
| Gemeindeverband | Granville, Terre et Mer | |
| Koordinaten | 48° 49′ N, 1° 25′ W | |
| Höhe | 59–128 m | |
| Fläche | 11,90 km² | |
| Einwohner | 1.084 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50320 | |
| INSEE-Code | 50188 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Folligny | ||
Geographie
Folligny liegt etwa 17 Kilometer nordnordwestlich von Avranches. Der Thar begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Folligny von den Nachbargemeinden Saint-Sauveur-la-Pommeraye und La Meurdraquière im Norden, Équilly im Osten und Nordosten, Hocquigny im Osten und Südosten, La Lucerne-d’Outremer im Süden sowie Saint-Jean-des-Champs im Westen.
Geschichte
1973 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Le Mesnil-Drey eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
| Einwohner | 547 | 565 | 791 | 690 | 760 | 777 | 961 | 1093 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 17. Jahrhundert
- Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul in La Beslière aus dem 18. Jahrhundert
- Kirche Notre-Dame-de-l'Annonciation aus dem 17. Jahrhundert in Le Mesnil-Drey
Kirche Notre-Dame in Folligny
Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Kirche Notre-Dame-de-l'Annonciation
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

