Cérences
Cérences ist eine Gemeinde im Département Manche in der Region Normandie in Frankreich mit 1.779 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Cérences gehört zum Arrondissement Avranches und zum Kanton Bréhal. Die Einwohner werden Cérençais genannt.
| Cérences | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Avranches | |
| Kanton | Bréhal | |
| Gemeindeverband | Granville, Terre et Mer | |
| Koordinaten | 48° 55′ N, 1° 26′ W | |
| Höhe | 14–115 m | |
| Fläche | 26,22 km² | |
| Einwohner | 1.779 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 68 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50510 | |
| INSEE-Code | 50109 | |
| Website | https://www.cerences.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Cérences | ||
Geografie
Cérences liegt im Süden der Halbinsel Cotentin am Fluss Sienne. Umgeben wird Cérences von den Nachbargemeinden Quettreville-sur-Sienne im Norden und Nordwesten, Le Mesnil-Aubert im Norden, Lengronne im Nordosten, Ver im Osten und Südosten, Le Loreur im Südosten, Hudimesnil im Süden, Chanteloup im Süden und Südwesten, Bréhal im Südwesten, Bricqueville-sur-Mer im Westen sowie Muneville-sur-Mer im Nordwesten.
Geschichte
1964 wurde die kleine Kommune Bourey eingemeindet.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1852 | 1833 | 1865 | 1858 | 1777 | 1757 | 1789 | 1844 | 1722 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame in Cérences, Monument historique
- Kirche Notre-Dame in Bourey
- Schloss La Motte Billard
- Waschhaus
- Abenteuerpark Elfenpark
Kirche Notre-Dame in Cérences
Kirche Notre-Dame in Bourey
Gemeindepartnerschaft
Mit der britischen Gemeinde Bere Regis in Dorset (England) besteht seit 1997 eine Partnerschaft.

