Dreiband-Weltmeisterschaft der Damen 2008

Die Dreiband-Weltmeisterschaft der Damen 2008 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 5. bis 7. September in Sivas, Türkei, statt.

3. Dreiband-WM Damen
Turnierdaten
Turnierart: Ranglistenturnier
Turnierformat: Round Robin / K.-o.-System
Ausrichter: UMB
Turnierdetails
Austragungsort: Büyük OTEL 5 Star S[1],
Sivas Turkei
Eröffnung: 5. September 2008
Endspiel: 7. September 2008
Teilnehmer: 16
Titelverteidiger: Japan Orie Hida
Sieger: Japan Orie Hida
2. Finalist: Niederlande Karina Jetten
3. Platz: Turkei Gülşen Degener
Korea Sud Park Su-ah
Preisgeld:
Rekorde
Bester GD: 0,947 Japan Orie Hida
Bester ED: 1,047 Japan Orie Hida
Höchstserie (HS): 7000 Japan Orie Hida
00000Niederlande Gerrie Geelen
Spielstätte auf der Karte
2006 2012

Modus

Gespielt wurde in der Vorrunde in vier Gruppen zu je vier Spielerinnen im Round-Robin-Modus auf zwei Gewinnsätze bis 12 Punkte. Die beiden Gruppenersten zogen in die Endrunde ein, wo im K.-o.-System auf drei Gewinnsätze bis 12 Punkte gespielt wurde. Die Aufnahmen wurden auf 25 begrenzt. In der Gruppenphase wurde mit Nachstoß gespielt. Somit waren Unentschieden möglich.

Teilnehmerinnen

Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den Kontinentalverbänden wie folgt zusammen:[2]

  • Titelverteidigerin: 1
  • CEB: 10
  • ACBC: 3
  • CPB: 1
  • ACC: –
  • organisierender Verband (Wildcard): 1
Titelverteidigerin
1Japan Orie Hida
Europa (CEB)
2Niederlande Therese Klompenhouwer
3Spanien Tanja Lopez
4Belgien Danielle le Bruijn
5Niederlande Karina Jetten
6Niederlande Gerrie Geelen
7Osterreich Helga Mitterböck
8Tschechien Irena Michalkova
9Deutschland Michaela Esser
10Danemark Marianne Mortensen
11Frankreich Christine Morel
Asien (ACBC)
12Japan Akane Imaizumi
13Japan Namiko Mouri
14Korea Sud Park Su-ah
Amerika (CPB)
15Vereinigte Staaten Ester Park
Wildcard Org.
16Turkei Gülşen Degener
 

Turnierkommentar

Bei der dritten Damen-Weltmeisterschaft im Dreiband sicherte sich die Japanerin Orie Hida ihren dritten Titel. Zum dritten Mal war eine Niederländerin im Finale ihre Gegnerin und zum dritten Mal hieß das Finalergebnis 3:0 Sätze für Hida. Die Gesamtleistung dieser Meisterschaft blieb aber unter denen der Vorjahre. Nur Hida zeigte absolute Weltklasseleistungen. Erstmals kam auch eine Teilnehmerin aus Amerika zu dieser Weltmeisterschaft.

Gruppenphase

Die Gruppeneinteilung wie folgt:[3]

Abschlusstabelle Gruppe A
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1Japan Orie Hida66:183910,9120,9601,5005
2Korea Sud Park Su-ah45:2601300,4610,5450,6313
3Spanien Tanja Lopez22:4461120,4100,5500,8006
4Frankreich Christine Morel00:6371080,342-4
Abschlusstabelle Gruppe B
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1Japan Namiko Mouri66:1781140,6840,8881,2004
2Osterreich Helga Mitterböck34:3571460,3900,7500,7504
3Niederlande Therese Klompenhouwer23:4711010,7021,0431,3336
4Danemark Marianne Mortensen12:6401230,3250,3420,5213
Abschlusstabelle Gruppe C
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1Turkei Gülşen Degener66:1751300,5761,0901,5005
2Niederlande Karina Jetten45:4821550,5290,5140,6663
3Belgien Danielle le Bruijn23:5711480,4790,8570,8575
4Vereinigte Staaten Ester Park02:6511500,3400,5712
Abschlusstabelle Gruppe D
PlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
1Japan Akane Imaizumi56:3851640,5180,6661,0004
2Tschechien Irena Michalkova56:4942000,4700,5780,8004
3Niederlande Gerrie Geelen23:4701220,5730,8271,3337
4Deutschland Michaela Esser02:6651580,4111,0005

Endrunde

Viertelfinale
Spiel auf drei Gewinnsätze
Halbfinale
Spiel auf drei Gewinnsätze
Finale
Spiel auf drei Gewinnsätze
                                           
6. September 2008 MP PP Pkt. ED HS    
 Japan Orie Hida  2  3  44  1,047  7    
7. September 2008 MP PP Pkt. ED HS
 Tschechien Irena Michalkova  0  1  19  0,463  4  
 Japan Orie Hida  2  3  36  0,972  4    
6. September 2008 MP PP Pkt. ED HS
     Turkei Gülşen Degener  0  0  19  0,542  5  
 Turkei Gülşen Degener  2  3  36  0,486  4
7. September 2006 MP PP Pkt. ED HS
 Osterreich Helga Mitterböck  0  0  27  0,375  2  
 Japan Orie Hida  2  3  36  0,900  6
6. September 2008 MP PP Pkt. ED HS
     Niederlande Karina Jetten  0  0  18  0,473  2
 Japan Akane Imaizumi  0  1  36  0,342  4    
7. September 2008 MP PP Pkt. ED HS
 Korea Sud Park Su-ah  2  3  43  0,405  3  
 Korea Sud Park Su-ah  0  2  45  0,625  4
6. September 2008 MP PP Pkt. ED HS
     Niederlande Karina Jetten  2  3  44  0,611  6  
 Japan Namiko Mouri  0  2  46  0,469  5
 Niederlande Karina Jetten  2  3  47  0,474  3  

Abschlusstabelle

Legende
Abk.Bedeutung
Pkt.erzielte Punkte
Aufn.benötigte Aufnahmen
EDEinzeldurchschnitt
GDGeneraldurchschnitt
VGDVerhältnismässiger Generaldurchschnitt
BMDBester Mannschaftsdurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt
BSDBester Satzdurchschnitt
BEVDBester Einzel Verhältnismässiger Durchschnitt
HSHöchstserie
MPMatch Points
PPPartie Punkte
G-U-VGewonnen-Unentschieden-Verloren
SVSatzverhältnis
WRPWeltranglistenpunkte
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)
Bester GD des Turniers/Runde
Bester VGD des Turniers/Runde
Bester ED des Turniers/Runde
Bester BVGD des Turniers/Runde
Beste HS des Turniers/Runde
(Evtl. finden nicht alle Begriffe Anwendung oder einige sind nicht aufgeführt. Diese können in der Liste der Karambolage-Begriffe nachgesehen werden.)
Endklassement
PhasePlatzNameMPSVPkt.Aufn.GDBEDBSDHS
Finale 1Japan Orie Hida12:015:21992100,9471,0471,5007
2Niederlande Karina Jetten8:411:111913650,5230,5141,09069
Halb-
finale
3Turkei Gülşen Degener8:29:41302390,5431,0901,5005
Korea Sud Park Su-ah6:410:61483080,4800,5451,3334
Viertel-
finale
5Japan Namiko Mouri6:28:41242120,5840,8881,2004
6Japan Akane Imaizumi5:37:61212690,4490,6661,0004
7Tschechien Irena Michalkova5:37:71132410,4680,5780,8004
8Osterreich Helga Mitterböck3:54:6842180,3850,7500,7504
Gruppen-
phase
9Niederlande Therese Klompenhouwer23:4711010,7021,0431,3336
10Niederlande Gerrie Geelen23:4701220,5730,8271,3337
11Belgien Danielle le Bruijn23:5711480,4790,8570,8575
12Spanien Tanja Lopez22:4461120,4100,5500,8006
13Danemark Marianne Mortensen12:6401230,3250,3420,5213
14Deutschland Michaela Esser02:6651580,4111,0005
15Vereinigte Staaten Ester Park02:6511500,3400,5712
16Frankreich Christine Morel00:6371080,342-4
Turnierdurchschnitt156130830,506 

Einzelnachweise

  1. Allgemeine Turnierinformationen. (PDF) Union Mondiale de Billard (UMB), abgerufen am 16. Februar 2018 (englisch).
  2. Teilnehmerliste. (PDF) UMB, abgerufen am 16. Februar 2018 (englisch).
  3. Gruppeneinteilung. (PDF) UMB, abgerufen am 16. Februar 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.