De Fryske Marren

De Fryske Marren (niederländisch De Friese Meren) ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Fryslân (niederländisch Friesland). Sie entstand am 1. Januar 2014 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Gaasterlân-Sleat, Lemsterland und Skarsterlân sowie durch die Aufnahme von Gebietsteilen der bisherigen Gemeinde Boarnsterhim. Die neue Gemeinde hat 51.793 Einwohner (Stand 1. Januar 2021).

Gemeinde De Fryske Marren

Flagge

Wappen
Provinz  Fryslân
Bürgermeister Fred Veenstra (CDA)
Sitz der Gemeinde Joure
Fläche
 – Land
 – Wasser
549,1 km2
351,66 km2
197,44 km2
CBS-Code 1940
Einwohner 51.793 (1. Jan. 2021[1])
Bevölkerungsdichte 94 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 58′ N,  47′ O
Höhe 2 m NAP
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 0513, 0514, 0566
Postleitzahlen 8461–8467, 8493, 8501–8503, 8505–8508, 8511–8517, 8521–8528, 8531–8532, 8534–8539, 8541–8542, 8556, 8561, 8563–8567, 8571–8574, 8576, 8581–8583
Website Homepage von De Fryske Marren
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Gemeindehaus
GemeindehausVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Bild1

Orte der Gemeinde

  • Akmarijp
  • Bakhuizen
  • Balk
  • Bantega
  • Boornzwaag
  • Broek
  • Delfstrahuizen
  • Dijken
  • Doniaga
  • Echten
  • Echtenerbrug
  • Eesterga
  • Elahuizen
  • Follega
  • Goingarijp
  • Harich
  • Haskerhorne
  • Idskenhuizen
  • Joure
  • Kolderwolde
  • Langweer
  • Legemeer
  • Lemmer
  • Mirns
  • Nijehaske
  • Nijemirdum
  • Oldeouwer
  • Oosterzee
  • Oudega
  • Oudehaske
  • Oudemirdum
  • Ouwster-Nijega
  • Ouwsterhaule
  • Rijs
  • Rohel
  • Rotstergaast
  • Rotsterhaule
  • Rottum
  • Ruigahuizen
  • Scharsterbrug
  • Sint Nicolaasga
  • Sintjohannesga
  • Sloten
  • Snikzwaag
  • Sondel
  • Terhorne
  • Terkaple
  • Teroele
  • Tjerkgaast
  • Vegelinsoord
  • Wijckel

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[2]
 %
30
20
10
0
23,8
20,0
12,7
12,3
8,5
7,1
6,3
5,6
3,8
n. k.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
+0,5
−8,5
+1,4
−0,1
+4,9
+0,4
+0,6
−0,1
+3,8
−2,9

Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[3]
20132018
CDA88
FNP97
VVD34
PvdA44
GroenLinks12
D6622
NCPN12
ChristenUnie21
Burgerpartij De Fryske Marren1
Nieuw Politiek Peil1
Gesamt3131

Bürgermeister

Seit dem 1. Dezember 2015 ist Fred Veenstra (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[4] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Frans Veltman (CDA), Johannes van der Pal (FNP), Jos Boerland (VVD), Janny Schouwerwou (CDA), Durk Durksz (FNP) sowie die Gemeindesekretärin Ditta Cazemier.[5]

Commons: De Fryske Marren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  2. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2013 2018, abgerufen am 14. Juni 2018 (niederländisch)
  3. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2013 2018, abgerufen am 14. Juni 2018 (niederländisch)
  4. Fred Veenstra geïnstalleerd als burgemeester De Fryske Marren. In: Leeuwarder Courant. NDC Mediagroep, 1. Dezember 2015, abgerufen am 14. Juni 2018 (niederländisch).
  5. Collegeleden Gemeente De Fryske Marren, abgerufen am 14. Juni 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.